Chemie Fernstudium 1 Studiengang
Inhaltsverzeichnis
Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Chemie?
Chemie beinhaltet viel mehr als nur Reagenzgläser, Laborkittel und überschäumende Chemikalien: Das Bachelor-Fernstudium fokussiert verschiedene Stoffen, ihre Zusammensetzungen, Eigenschaften und Verhalten unter gewissen Bedingungen. Dabei wird theoretische Wissensvermittlung mit einer praxisorientierten und ortsunabhängigen Lehre sowie der praktischen Ausbildung im Labor kombiniert.
Das Fernstudium baut auf mathematischen und physikalischen Grundlagen auf und vermittelt Kenntnisse zu verschiedenen Aspekten der Chemie: Dazu zählen etwa Allgemeine und (An)Organische, Physikalische, Analytische oder Technische Chemie sowie Bio- oder Polymerchemie. Weitere zentrale Themen sind unter anderem Biochemie, Lebensmittelchemie oder Chemieingenieurwesen.
Chemie für Laborant/-innen & TAs
Springer Campus
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Chemie das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comBerufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Chemie?
Absolvierende eines Chemie-Fernstudiums haben unterschiedliche Möglichkeiten, nach ihrem Studium beruflich tätig zu werden. Der Laborkittel begleitet sie dabei fast immer, denn Labore sind oftmals Arbeitsplatz dieser Berufsgruppe. Chemiker/innen werden von einem naturwissenschaftlichen Interesse geleitet und sind Experten/innen darin, wenn es um die Messung und Analyse diverser Stoffe sowie deren Verbindungseigenschaften oder Reaktionsprozesse geht. Zudem planen sie Versuchsreihen, welche sie anschließend durchführen und protokollieren. Neben der Arbeit an Laborgeräten, sind sie versiert im Umgang mit Computer- und IT-Programmen. Der Abschluss eines Chemie-Studiums befähigt ebenso zur Arbeit als Biochemiker/in. Diese Fachschaft legt den Fokus auf die molekularen Strukturen von Lebewesen oder Pflanzen und hat ihren Arbeitsschwerpunkt ebenfalls in Laboren. Biochemiker/innen werden u.a. eingesetzt, um innovative Verfahren zur Produktherstellung durchzuführen, können aber auch in der Lehre oder in Dienstleistungsberufen, wie z.B. im Vertrieb oder Projektmanagement, tätig werden.