Museumswissenschaft Studium 3 Studiengänge

DE
Deutschland
3 Studiengänge
AT
Österreich
0 Studiengänge
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge

Inhaltsverzeichnis

toc
Anzeige
academic_cap

Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Museumswissenschaft

Im Bachelor-Studium Museumswissenschaft erhalten Studierende einen Überblick über die Geschichte, Theorien und Methoden der Museologie. Dazu gehören der Aufbau und die Dokumentation von Sammlungen, das wissenschaftliche Arbeiten sowie das Vermitteln von Wissen in Museen.

Das Studium vermittelt Grundlagen aus verschiedenen Fachbereichen wie Geschichte, Ethnologie, Kunstgeschichte und Ausstellungsmanagement. Weitere Themen sind die Werkstoffkunde von Kulturgütern, Sammlungs- und Datenmanagement, Erschließung von Archiven und Beständen sowie der professionelle Umgang mit Datenbanken.

Ein Schwerpunkt liegt auch auf der Wissensvermittlung: Studierende lernen Museumspädagogik, Kommunikationstheorie und Öffentlichkeitsarbeit und erwerben Kommunikations- und Präsentationstechniken. Praktika sind in der Regel verpflichtend und ermöglichen es, das erworbene Wissen direkt anzuwenden.

Anzeige
Anzeige

Studiengänge

DE
Deutschland
3 Studiengänge
AT
Österreich
0 Studiengänge
CH
Schweiz
0 Studiengänge
FERN
Fernstudium
0 Fernstudiengänge
Suche verfeinern
    Auswahl zurücksetzen
    Anzeige

    Museologie

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Campus Wilhelminenhof

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    DE   Berlin

    Museologie

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)
    DE   Leipzig

    Museologie und materielle Kultur

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit)
    DE   Würzburg
    Anzeige
    Anzeige
    test

    Ist dieses Studium das Richtige für mich?

    Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Museumswissenschaft das richtige Studium für dich ist.

    book_bulb

    Typische Lehrveranstaltungen

    briefcase

    Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Museumswissenschaft

    AbsolventInnen des Studiums Museumswissenschaft werden beruflich vor allem im nationalen und internationalen Museums- und Ausstellungswesen tätig. Dort arbeiten MuseumswissenschaftlerInnen beispielsweise im Museumsmanagement, in der Ausstellungskritik oder in der Planung und Gestaltung von Ausstellungen. Sie werden als Selbstständige oder in Anstellung in einem Gestaltungsbüro tätig. Neben klassischen Museen stellen aber auch museumsähnliche Institutionen, Kulturzentren, Ausstellungshallen, kuratorische Abteilungen, Servicestellen und Stabsstellen von Museen, Galerien, Archive, Bibliotheken oder die Denkmalpflege und das Denkmalmanagement potenzielle Aufgabengebiete dar. Darüber hinaus werden AbsolventInnen der Museumswissenschaft auch in Eventagenturen, Designbüros, in der Bildungsarbeit, im allgemeinen Kulturmanagement bzw. Management kultureller Dienstleistungen oder in der Kulturberatung tätig.

    map

    Studienorte