Lehramt in der Schweiz Studium 33 Studiengänge
Inhaltsverzeichnis
Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Lehramt in der Schweiz
Das Lehramtsstudium in der Schweiz bereitet auf den Unterricht in Kindergarten oder Primarstufe vor und ist je nach Schulstufe unterschiedlich ausgerichtet.
Für die Kindergartenpädagogik gehören Fächer wie Musik, Bewegung und Sport, Ethik und Religionskunde sowie Technisches und Bildnerisches Gestalten zur Grundausbildung.
In der Primarstufe (1.–6. Klasse) kommen zusätzlich Deutsch, Mathematik sowie Sozial- und Umweltkunde hinzu.
Das Studium ist (meistens) in drei Bereiche gegliedert:
- Fachwissenschaft und Fachdidaktik: Wissen im eigenen Unterrichtsfach und Methoden, dieses zu vermitteln.
- Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Lern- und Entwicklungspsychologie, Didaktik, Sonderpädagogik.
- Schulpraxis: Unterricht beobachten, selbst gestalten und in Seminaren reflektieren.
Studierende sammeln von Beginn an Praxiserfahrung in Schulklassen und lernen, Unterricht zu planen, durchzuführen und Lernfortschritte zu beurteilen. Klassenmanagement, individuelle Förderung und die Arbeit mit unterschiedlichen Lerngruppen sind zentrale Inhalte. Erfolgreich absolvierte Schulpraktika sind Voraussetzung für den Berufseinstieg.
Der genaue Aufbau kann je nach Pädagogischer Hochschule, Schulstufe und Kanton variieren. Ziel ist immer, didaktische Fähigkeiten mit fundiertem Fachwissen zu verbinden.
Folgende Fächer stehen zur Auswahl:
Fremdsprachendidaktik
Pädagogische Hochschule Freiburg Schweiz
Kindergarten
Pädagogische Hochschule Graubünden
Kindergarten und Primarschule
Pädagogische Hochschule des Kantons St. Gallen
Kindergarten- und Unterstufe
Pädagogische Hochschule Schaffhausen
Kindergarten- und Unterstufe
Pädagogische Hochschule Zürich
Kindergarten-/Unterstufe
Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz
Kindergarten-Unterstufe
Pädagogische Hochschule Luzern
Kindergarten-Unterstufe
Pädagogische Hochschule Schwyz
Kindergarten-Unterstufe (KGU)
Pädagogische Hochschule Thurgau
Kindergartenstufe
Pädagogische Hochschule Schaffhausen
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Lehramt in der Schweiz das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comBerufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Lehramt in der Schweiz
AbsolventInnen eines Studiums für das Lehramt in der Schweiz werden in erster Linie als LehrerInnen tätig. Dabei können AbsolventInnen je nach gewählter Schulstufe etwa in der Primarstufe, der Sekundarstufe I, dem berufsbildenden Zweig oder dem allgemeinbildenden Zweig der Sekundarstufe II tätig werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Tätigkeit in heil- und sonderpädagogischen Schulformen, sofern dieser Bildungszweig zentraler Bestandteil der curricularen Ausbildung war. Neben der beruflichen Tätigkeit in Schulen besteht auch die Möglichkeit in der Erwachsenenbildung tätig zu werden. Ferner kommt für AbsolventInnen eines Studiums des Lehramtes in der Schweiz auch die Möglichkeit eines postgradualen Studiums sowie einer Promotion und einer anschließenden Tätigkeit in Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten in Frage.
Studienorte
Kantone Schweiz
- Aargau 1
- Basel-Land 1
- Bern 3
- Freiburg 5
- Graubünden 2
- Luzern 2
- Schaffhausen 3
- Schwyz 2
- Solothurn 1
- St.Gallen 2
- Thurgau 3
- Wallis 1
- Zürich 4
- Zug 3