Lebensmitteltechnologie
Lebensmitteltechnologie beschäftigt sich mit der Produktion von Lebensmitteln sowie mit den physikalischen, chemischen und biologischen Vorgängen, die dazu notwendig sind. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Herstellung von speziellen Lebensmitteln etwa für Kinder oder Diabetiker. Das Studium der Lebensmitteltechnologie ist sehr praxisorientiert und eng mit den Fächern Physik, Chemie und Biologie verbunden. Lebensmitteltechniker arbeiten später meist in der Lebensmittelindustrie, wo sie an der Entwicklung neuer Lebensmittel beteiligt sind.