Sie wissen nicht ob Sie Biotechnologie ODER Pharmatechnik studieren sollen?
Bachelor- Fachrichtungen vergleichen

Hier sehen Sie auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Fachrichtungen:

Bild: Sergey Nivens / AdobeStock

Biotechnologie

Die Biotechnologie beschäftigt sich mit der Nutzung von Zellen und Organismen in technischen Anwendungen. Sie entwickelt dabei Verfahren, die zum Beispiel für die Herstellung von Lebensmitteln oder Medikamenten eingesetzt werden. Auch bei der Produktion von Impfstoffen oder Textilprodukten wird die Biotechnologie verwendet. Absolventen dieser Fachrichtung verfügen über sehr gute Jobchancen und arbeiten meist in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.

Bild: Mike Mareen / AdobeStock

Pharmatechnik

Die Pharmatechnik ist ein Teilgebiet der Pharmazie und befasst sich mit der Herstellung von Medikamenten. Das Studium ähnelt zu Beginn der Pharmazie, später geht es aber auch um technische Fächer wie Verfahrenstechnik, Verpackungstechnik und Pharmabiotechnologie. Einige Hochschulen bieten zudem Lehrveranstaltungen zu den Bereichen Wirtschaft und Recht an. Absolventen dieser Fachrichtung sind meist in der pharmazeutischen Industrie oder in der Forschung tätig.