Sie wissen nicht ob Sie Biotechnologie ODER Medizinische Informatik studieren sollen?
Bachelor- Fachrichtungen vergleichen

Hier sehen Sie auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Fachrichtungen:

Bild: Sergey Nivens / AdobeStock

Biotechnologie

Die Biotechnologie beschäftigt sich mit der Nutzung von Zellen und Organismen in technischen Anwendungen. Sie entwickelt dabei Verfahren, die zum Beispiel für die Herstellung von Lebensmitteln oder Medikamenten eingesetzt werden. Auch bei der Produktion von Impfstoffen oder Textilprodukten wird die Biotechnologie verwendet. Absolventen dieser Fachrichtung verfügen über sehr gute Jobchancen und arbeiten meist in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie.

Bild: phonlamaiphoto / AdobeStock

Medizinische Informatik

Die medizinische Informatik ist ein Teilbereich der Informatik und beschäftigt sich mit der systematischen Verarbeitung von Informationen in der Medizin. Sie entwickelt Anwendungen, die in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen angewendet werden können. Diese Anwendungen können die Verwaltung erleichtern und Ärzte bei der Diagnose unterstützen. Im Studium geht es vor allem um Fächer wie Biomedizin, Software Engineering für medizinische Systeme sowie Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.