Materialwissenschaften und Werkstofftechnik
Die Werkstoff- und Materialwissenschaft beschäftigt sich mit den Strukturen und Verhalten von Werkstoffen wie etwa Halbleiter, Gläser, Keramiken, Metalle, Polymere oder auch biologische Materialien. Sie ist somit eine Kombination aus Ingenieur- und Naturwissenschaften. Das erklärte Ziel der Forschungen ist die Entwicklung von Materialien mit vordefinierten Eigenschaften. Dies erfordert vertieftes und interdisziplinäres Wissen über die Wissensbereiche Chemie, Physik, Mathematik, Informatik, Elektrotechnik oder auch Geowissenschaften.