Wirtschaftspädagogik Studium 27 Studiengänge
Wirtschaftspädagogik Studium 27 Studiengänge
Bild: mankale / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Wirtschaftspädagogik das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre
-
Wirtschafts- und Berufspädagogik
-
Internes und externes Rechnungswesen
-
Einkommen, Beschäftigung und Finanzmärkte
-
Finanzmanagement und Kostenrechnung
-
Produktion und Logistik
-
Erziehungswissenschaft und Psychologie
-
Personalentwicklung
-
Beratung und Erwachsenenbildung
-
Berufs- und Wirtschaftsdidaktik
-
Pädagogisch-psychologische Grundlagen des Lehrens und Lernens
-
Schulpraktische Studien und Schulpraktikum
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik
AbsolventInnen des Studiums Wirtschaftspädagogik werden vor allem als LehrerInnen für wirtschaftswissenschaftliche Fächer tätig. So arbeiten WirtschaftspädagogInnen an berufsbildenden Schulen, Berufsfachschulen, Fachoberschulen, Berufsoberschulen, Wirtschaftsgymnasien und Wirtschaftsschulen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit einer lehrenden Tätigkeit in der außerschulischen Erwachsenenbildung, in Fort- und Weiterbildung zum Beispiel an weiterbildenden Akademien, in Schulungs- und Fortbildungsabteilungen von Unternehmen sowie in der Verwaltung. Zu den Aufgabengebieten von AbsolventInnen der Wirtschaftspädagogik gehören die Planung, Entwicklung, Gestaltung und Optimierung von E-Learning-Konzepten, Berufsausbildungskonzepten, von Fort- und Weiterbildungskonzepten sowie Berufsbildungssystemen und Berufsbildungsnetzwerken. Nicht zuletzt besteht auch die Möglichkeit, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, einer Tätigkeit in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen.