Theologie Studium 144 Studiengänge

      Theologie Studium 144 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      118 Studiengänge
      AT
      Österreich
      6 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      20 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Theologie

      Das Studium dieser Fachrichtung beginnt typischerweise mit der Einführung der Wissenschaften des Alten und Neuen Testaments sowie ihrer historischen Einordnung. Es werden außerdem die Grundlagen der Bibelauslegung (der Exegese) und der wichtigsten Interpretationstechniken erarbeitet. Darauf folgt meist die Einführung in die historischen Grundlagen des Faches. Studierende beschäftigen sich dabei mit den Grundtechniken wissenschaftlichen Arbeitens, mit der Alten Kirchengeschichte (sie reicht von den Anfängen bis ins Frühmittelalter) sowie mit der Mittleren und Neuen Kirchengeschichte (ab dem Hochmittelalter). Studierende befassen sich auch mit der Systematischen Theologie, d.h. mit der Fundamentaltheologie, mit der Dogmatik (also der Glaubenslehre), mit der Moraltheologie sowie mit der (christlichen) Sozialethik.

      Die Praktische Theologie wiederum vermittelt Inhalte der Liturgiewissenschaft, des Kirchenrechts, der Pastoraltheologie oder auch pädagogische Inhalte der Glaubensvermittlung. Die Studierenden beschäftigen sich außerdem mit den philosophischen Grundfragen der Theologie (z.B. Wirklichkeitsbegriff und Wirklichkeitserfahrung, die Frage nach Gott oder auch metaphysische Probleme) und vertiefen im Laufe des Studiums in Wahlpflichtfächern ihre Kompetenzen in mehreren der oben genannten Module. Praktika sind zumindest für die LehramtsanwärterInnen vorgesehen.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      118 Studiengänge
      AT
      Österreich
      6 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      20 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Angewandte Theologie und Religionspädagogik

        Katholische Hochschule Freiburg

        Bachelor of Arts | 7 Semester (Vollzeit)
        DE  Freiburg im Breisgau

        Bildung an Grundschulen - Evangelische Theologie

        Humboldt-Universität zu Berlin

        Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Berlin

        Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive

        Universität Siegen

        2-Fach-Bachelor | 6 Semester (Vollzeit)
        DE  Siegen

        Diakonie im Sozialraum

        Fachhochschule der Diakonie

        Bachelor of Arts | 8 Semester (Vollzeit)
        DE  Bielefeld

        Doppelstudium Soziale Arbeit / Praktische Theologie

        Katholische Hochschule Mainz

        Doppelabschluss Bachelor of Arts | 10 Semester (Vollzeit)
        DE  Mainz

        Evangelische Fachtheologie

        Universität Wien

        Bachelor of Theology | 6 Semester (Vollzeit)
        AT  Wien

        Evangelische Religion

        Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

        Teil des Lehramts berufsbildende Schulen (nur mit anschließendem Master) | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Hannover

        Evangelische Religion

        Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

        Teil des Lehramts Sonderpädagogik (nur mit anschließedem Master) | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Hannover

        Evangelische Religionslehre

        Bergische Universität Wuppertal

        Teil des Lehramts Berufskolleg (nur mit anschließendem Master) | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Wuppertal

        Evangelische Religionslehre

        Bergische Universität Wuppertal

        Teil des Lehramts Gymnasium und Gesamtschule (nur mit anschließendem Master) | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Wuppertal
        Anzeige
        Anzeige
        test

        Ist dieses Studium das Richtige für mich?

        Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Theologie das richtige Studium für dich ist.

        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        wusstest_du_schon
        • … der Begriff Theologie übersetzt „die Lehre von Gott“ bedeutet und im Christentum beheimatet ist?
        • … es im Judentum aufgrund des Fehlens allgemeinverbindlicher Dogmen keine Theologie im eigentlichen Sinne gibt?
        • … es konfessionell gebundene Fakultäten und Seminare nur für Christentum, Judentum und den Islam gibt?
        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Theologie

        Neben der klassischen Tätigkeit von AbsolventInnen des Studiums Theologie in grundständigen, weiterführenden und berufsbildenden Schulen als LehrerInnen, bestehen je nach Vertiefungsrichtung weitere Berufsmöglichkeiten. Christliche TheologInnen werden beruflich auch in Pfarrgemeinden, Pfarrämtern, im Priesteramt, als akademische Pastoralassistent-Innen, in weiteren kirchlichen Organisationen sowie im kirchlichen Dienst tätig. Darüber hinaus bestehen auch Betätigungsmöglichkeiten im sozialen Dienst, in der Erwachsenenbildung und weiteren Bildungseinrichtungen, in kulturellen Einrichtungen wie Museen, Bibliotheken, Archiven und Dokumentationsstellen, im Medienbereich bei Funk, Fernsehen und im Verlagswesen sowie im Bereich des Journalismus‘. Außerdem werden TheologInnen, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig.