Statistik Studium 9 Studiengänge
Statistik Studium 9 Studiengänge
Bild: storm / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Statistik das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Wahrscheinlichkeitsrechnung
-
Interferenzstatistik
-
Lineare Algebra
-
Algorithmische Mathematik
-
Lineare Modelle
-
Multivariate Statistik
-
Vektor- und Matrizenrechnung
-
Diskrete Mathematik und Analysis
-
Numerische Mathematik
-
Schätzen und Testen
-
Datenanalyse
-
Stochastische Prozesse
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Statistik
AbsolventInnen des Studiums Statistik werden aufgrund der elementaren Bedeutung der Statistik für zahlreiche angewandte und theoretische Bereiche, beruflich in einer breiten Palette von Branchen tätig. Zum Beispiel arbeiten StatistikerInnen in Banken und Versicherungen, in der pharmazeutischen, chemischen und biotechnologischen Industrie, in der Verwaltung, in der Qualitätssicherung, der Unternehmensberatung, in Meinungsforschungs- und Wirtschaftsforschungsinstituten, im Gesundheitswesen, im Umweltschutz, in der Biometrie und der Medizin sowie in wissenschaftlichen Bereichen der Naturwissenschaften, Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften und Ökonomie. Darüber hinaus werden AbsolventInnen der Statistik, meist nach einem anschließenden postgradualen Studium sowie einer Promotion, auch in der statistischen Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig.