Lehramt in der Schweiz Studium 32 Studiengänge

      Lehramt in der Schweiz Studium 32 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      0 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      32 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Lehramt in der Schweiz

      Die Lehramtsausbildung für die Kindergartenpädagogik umfasst in der Grundausbildung Fächer wie Musik, Bewegung und Sport, Ethik und Religionskunde oder auch Technisches und Bildnerisches Gestalten. Für die Primarstufe der ersten bis sechsten Klassen kommen auch Fächer wie Deutsch, Mathematik sowie Sozial- und Umweltkunde hinzu. Der grundsätzliche Aufbau eines Lehramtsstudiums folgt im Wesentlichen einer Dreier-Struktur, die aus der Fachwissenschaft (und der Fachdidaktik, d.h. der Vermittlungskompetenz), der Erziehungs- und Bildungswissenschaft sowie drittens der Schulpraxis und den entsprechenden Schulbegleitseminaren besteht.

      Studierende nehmen in der Regel bereits in einer sehr frühen Studienphase Kontakt mit der Arbeit in Schulklassen auf, beobachten und besprechen mit Begleitlehrern und diskutieren erworbenes Theoriewissen und Praxisfragen. Zu den Modulen der Erziehungswissenschaft gehören Lerninhalte wie Lern- und Entwicklungspsychologie, Didaktik oder Sonderpädagogik. Vermittelt werden auch die Kompetenzen zum erfolgreichen Klassenmanagement und zur selbstständigen Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht. Studierende lernen auch, Leistungen und Lernstände zu diagnostizieren und Förderung zu planen. Erfolgreich absolvierte Schulpraktika sind die Voraussetzung für den Dienstantritt.

      Lehramtsstudien können von Hochschule zu Hochschule sowie von Land zu Land unterschiedlich aufgebaut und ausgerichtet sein. Das ergibt sich einerseits aus den Ausbildungen für die verschiedenen Schulformen, wie etwa Grundschulstufe, Sekundarstufe, oder höhere (berufs-)bildende Schulen. Andererseits haben Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie die einzelnen Bundesländer bzw. Kantone jeweils andere Systeme zur Pädagoginnen- bzw. Pädagogen-Ausbildung. Grundsätzlich aber geht es darum, dass Studierende einerseits die didaktischen Kompetenzen zur Lehre erlernen und andererseits ihr Fachwissen im jeweiligen zu unterrichtenden Fach erarbeiten.

      Zur Auswahl stehen beispielsweise folgende Fächer:

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      0 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      32 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Fremdsprachendidaktik

        Pädagogische Hochschule Freiburg Schweiz

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        CH  Freiburg CH

        Kindergarten

        Pädagogische Hochschule Graubünden

        Lehrperson der Kindergarten/Unterstufe | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        CH  Chur

        Kindergarten und Primarschule

        Pädagogische Hochschule des Kantons St. Gallen

        Lehrperson für Kindergarten und Primarschule | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        CH  Rorschach

        Kindergarten- und Unterstufe

        Pädagogische Hochschule Schaffhausen

        Bachelor of Arts in Pre-Primary and Primary Education | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        CH  Schaffhausen

        Kindergarten- und Unterstufe

        Pädagogische Hochschule Zürich

        Lehrdiplom für die Kindergarten- und Unterstufe - Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit, Teilzeit) | Lehramt
        CH  Zürich

        Kindergarten-/Unterstufe

        Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz

        Lehrperson für Kindergarten-/Unterstufe | 6 Semester (Vollzeit, Teilzeit) | Lehramt
        CH  Solothurn

        Kindergarten-Unterstufe

        Pädagogische Hochschule Luzern

        Bachelor of Arts PH Luzern in Pre-Primary and Primary Education | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        CH  Luzern

        Kindergarten-Unterstufe

        Pädagogische Hochschule Schwyz

        Bachelor of Arts in Pre-Primary and Primary Education (Lehrdiplom für die Vorschulstufe und die 1. und 2. Klasse der Primarstufe) | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        CH  Goldau

        Kindergarten-Unterstufe (KGU)

        Pädagogische Hochschule Thurgau

        Bachelor of Arts in Primary Education - Lehrdiplom der Primarstufe für die Schuljahre 1 bis 5 | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        CH  Kreuzlingen

        Kindergartenstufe

        Pädagogische Hochschule Schaffhausen

        Bachelor of Arts in Pre-Primary Education | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        CH  Schaffhausen
        Anzeige
        Anzeige
        test

        Ist dieses Studium das Richtige für mich?

        Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Lehramt in der Schweiz das richtige Studium für dich ist.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Lehramt in der Schweiz

        AbsolventInnen eines Studiums für das Lehramt in der Schweiz werden in erster Linie als LehrerInnen tätig. Dabei können AbsolventInnen je nach gewählter Schulstufe etwa in der Primarstufe, der Sekundarstufe I, dem berufsbildenden Zweig oder dem allgemeinbildenden Zweig der Sekundarstufe II tätig werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Tätigkeit in heil- und sonderpädagogischen Schulformen, sofern dieser Bildungszweig zentraler Bestandteil der curricularen Ausbildung war. Neben der beruflichen Tätigkeit in Schulen besteht auch die Möglichkeit in der Erwachsenenbildung tätig zu werden. Ferner kommt für AbsolventInnen eines Studiums des Lehramtes in der Schweiz auch die Möglichkeit eines postgradualen Studiums sowie einer Promotion und einer anschließenden Tätigkeit in Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten in Frage.