Lehramt in Österreich Studium 56 Studiengänge

      Lehramt in Österreich Studium 56 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      0 Studiengänge
      AT
      Österreich
      56 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Lehramt in Österreich

      Zukünftige LehrerInnen an der Sekundarstufe belegen zwei Unterrichtsfächer, in denen sie die fachwissenschaftliche Ausbildung durchlaufen. Anders das Lehramt für die Primarstufe: Hier sind typischerweise Lerninhalte aus allen Unterrichtsgegenständen zu erarbeiten. Neben dem fachwissenschaftlichen Aspekt steht vor allem auch die Vorbereitung auf die eigentliche erzieherische oder unterrichtende Tätigkeit auf dem Programm. Dabei geht es um Inhalte wie Persönlichkeitsbildung, Professionalität oder Berufsethos sowie die Grundlagen der Bildungswissenschaft und ihrer Methoden. Studierende erwerben Kompetenzen in der Leistungs- und Lernstand-Diagnose und im Planen und Durchführen von Förderkonzepten.

      Auch mit einer der größten Herausforderungen im Unterricht setzen sich die Studierenden auseinander: Der Heterogenität in Klassen (d.h. dass Wissen und Können in den einzelnen Fächern extrem unterschiedlich ausgeprägt sein können). Außerdem werden Kompetenzen in den wesentlichen pädagogischen Handlungsfeldern vermittelt, wie etwa dem Beraten, dem Beurteilen oder dem Unterstützen. Zu den wichtigen Methoden und Strategien von LehrerInnen gehören zudem das Beobachten und Planen von Unterricht und die Verknüpfung von pädagogischen Handlungsstrategien mit der Vermittlung von Fachwissen. Das Schulpraktikum ist die Voraussetzung für den Dienstantritt.

      Lehramtsstudien können von Hochschule zu Hochschule sowie von Land zu Land unterschiedlich aufgebaut und ausgerichtet sein. Das ergibt sich einerseits aus den Ausbildungen für die verschiedenen Schulformen, wie etwa Grundschulstufe, Sekundarstufe, oder höhere (berufs-)bildende Schulen. Andererseits haben Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie die einzelnen Bundesländer bzw. Kantone jeweils andere Systeme zur Pädagoginnen- bzw. Pädagogen-Ausbildung. Grundsätzlich aber geht es darum, dass Studierende einerseits die didaktischen Kompetenzen zur Lehre erlernen und andererseits ihr Fachwissen im jeweiligen zu unterrichtenden Fach erarbeiten.

      Zur Auswahl stehen beispielsweise folgende Fächer:

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      0 Studiengänge
      AT
      Österreich
      56 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Agrar-/Umweltpädagogik für Akademikerinnen

        Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik

        Bachelor of Education | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        AT  Wien

        Agrarbildung und Beratung

        Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik

        Bachelor of Education | 8 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        AT  Wien

        Elementarbildung Inklusion und Leadership

        Pädagogische Hochschule Wien

        Bachelor of Education | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        AT  Wien

        Elementarpädagogik

        Pädagogische Hochschule Salzburg

        Bachelor of Education | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        AT  Salzburg

        Elementarpädagogik

        Pädagogische Hochschule Steiermark

        Bachelor | 6 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        AT  Graz

        Lehramt für Primarstufe

        Pädagogische Hochschule Niederösterreich

        Bachelor of Education | 8 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        AT  Baden

        Lehramt Primarstufe

        Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien / Krems

        Bachelor of Education | 8 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        AT  Krems | Wien

        Lehramt Primarstufe

        Pädagogische Hochschule Burgenland

        Bachelor | 8 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        AT  Eisenstadt

        Lehramt Primarstufe

        Pädagogische Hochschule Kärnten - Viktor Frankl Hochschule

        Bachelor of Education | 8 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        AT  Klagenfurt

        Lehramt Primarstufe

        Pädagogische Hochschule Oberösterreich

        Bachelor of Education | 8 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit) | Lehramt
        AT  Linz
        Anzeige
        Anzeige
        test

        Ist dieses Studium das Richtige für mich?

        Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Lehramt in Österreich das richtige Studium für dich ist.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Lehramt in Österreich

        AbsolventInnen eines Studiums für das Lehramt in Österreich werden in erster Linie als LehrerInnen tätig. Dabei können AbsolventInnen je nach gewählter Schulstufe etwa in der Primarstufe, in Hauptschulen, dem berufsbildenden Zweig oder dem allgemeinbildenden Zweig der sekundaren Oberstufe tätig werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Tätigkeit in heil- und sonderpädagogischen Schulformen, sofern dieser Bildungszweig zentraler Bestandteil der curricularen Ausbildung war. Neben der beruflichen Tätigkeit in Schulen besteht auch die Möglichkeit in der Erwachsenenbildung tätig zu werden. Ferner kommt für AbsolventInnen eines Studiums des Lehramtes in Österreich auch die Möglichkeit eines postgradualen Studiums sowie einer Promotion und einer anschließenden Tätigkeit in Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten in Frage.