Keramik Studium 6 Studiengänge
Keramik Studium 6 Studiengänge
Bild: Erik Schumann / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Keramik das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Materialkunde
-
Künstlerisches Zeichnen
-
Plastisches Gestalten
-
Drehen an der Scheibe
-
Keramische Werkstoffe
-
Struktur- und Funktionskeramik
-
Kunstgeschichte
-
Historischen Techniken
-
Kunsttheorie
-
Ton und Porzellan
-
Keramische Technologien
-
Brennen im Gasofen und Rakutechnik
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Keramik
AbsolventInnen des Studiums Keramik werden je nach inhaltlicher Ausrichtung in unterschiedlichen Bereichen tätig. Im Sinne eines künstlerischen Studiums der Keramik als bildende Kunst ergeben sich die Qualifikationen von AbsolventInnen aus ihrer besonderen Herangehensweise, die die künstlerische Praxis mit philosophischen und gesellschaftlichen Reflexionen verbindet. Meist gehen AbsolventInnen der bildenden Kunst einer Tätigkeit als freie KünstlerInnen nach. Im Sinne eines gestalterischen Studiums der Keramik als Designdisziplin ergeben sich berufliche Perspektiven in Designbüros, Designagenturen und Designabteilungen von mittelständischen Betrieben und Großunternehmen im Bereich Produktdesign und Produktentwicklung, in erster Linie in der Keramik, Glas und Rohstoff verarbeitenden Industrien.