Ethnologie / Kultur- und Sozialanthropologie Studium 42 Studiengänge
Ethnologie / Kultur- und Sozialanthropologie Studium 42 Studiengänge
Bild: eliisaday / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Ethnologie / Kultur- und Sozialanthropologie das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Visuelle Anthropologie
-
Religionsethnologie
-
Wirtschaftsethnologie
-
Politik- und Rechtsethnologie
-
Migration und Ethnizität
-
Verwandtschafts- und Sozialethnologie
-
Kunstethnologie und populäre Kultur
-
Neuere Strömungen in der Ethnologie
-
Schreiben und mediale Präsentation
-
Frauen- und Geschlechterforschung
-
Sachkultur und materielle Kultur
-
Gesellschaft und Lebensstile
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Ethnologie / Kultur- und Sozialanthropologie
AbsolventInnen des Studiums Ethnologie / Kultur- und Sozialanthropologie werden beruflich vor allem in der Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig. Daneben bestehen auch Beschäftigungsmöglichkeiten in Museen, ethnographischen Sammlungen, in der Erwachsenenbildung, in der Kulturvermittlung oder im Tourismus. Außerdem arbeiten EthnologInnen bei Zeitungen, Verlagen, in der Medienbranche, bei internationalen Organisationen, im Kulturmanagement sowie zunehmend auch in der Entwicklungszusammenarbeit. Darüber hinaus bieten sich auch Beschäftigungsfelder im Bereich der Migrationspolitik und Migrationsarbeit, in der Politikberatung, in der interkulturellen Pädagogik, im interkulturellen Gesundheits- und Medizinbereich, im Kontext Technologie- und Kulturtransfer, in der Betriebsethnologie, im Consulting, im Konfliktmanagement oder in Beratungen und Konsultationen zu Fragen des Gewohnheitsrechts.