Ethik Studium 55 Studiengänge
Ethik Studium 55 Studiengänge
Bild: crazymedia / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Ethik das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Anwendungsbezogene Ethik
-
Grundlagen der Philosophie
-
Sprache und Erkenntnis
-
Wissen und moderne Zivilisation
-
Einführung in die formale Logik
-
Politische Philosophie
-
Rechtsphilosophie
-
Sozialphilosophie
-
Individual- und Institutionenethik
-
Ethik in Unternehmen
-
Moral
-
Werte und Normen
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Ethik
AbsolventInnen des Studiums Ethik sind nicht für ein dezidiertes Berufsbild qualifiziert, vielmehr erstrecken sich ihre Kompetenzen auf nahezu alle gesellschaftlich relevanten Felder. Dennoch können drei Bereiche ausgemacht werden, in denen ethisches Wissen besonders gefragt und wichtig ist. Zum einen werden EthikerInnen in der Bildung tätig. So arbeiten AbsolventInnen beispielsweise als LehrerInnen an mittleren und höheren Schulen, im außerschulischen Bereich wie der Erwachsenenbildung oder in der Öffentlichkeitsarbeit für Organisationen. Daneben ist auch der Bereich Gesundheit ein wichtiges Tätigkeitsfeld: sei es in Form des Gesundheitsmanagements, der klinischen Ethikberatung oder des Wissenschaftsjournalismus in beispielsweise bioethischen Kontexten. Letztlich bestehen auch im Bereich Wirtschaft und Gesellschaft Berufsperspektiven, zum Beispiel in der Politikberatung, der Unternehmensberatung oder der ethischen Zertifizierung.