Das Studium
Rechtsangelegenheiten professionell begleiten
Erbschaftsangelegenheiten, Firmengründungen, Immobilienkäufe oder Eheverträge: In komplexen Rechtsangelegenheiten fungieren Notarinnen und Notare als unparteiische Beraterinnen und Berater, sorgen für eine fehlerfreie vertragliche Ausgestaltung und die Beglaubigung von Dokumenten. Der in Kooperation mit der Westfälischen Notarkammer entwickelte Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat“ bereitet Sie gezielt auf diese vielfältigen Aufgaben vor.
Das Studium kombiniert betriebswirtschaftliches und rechtswissenschaftliches Know-how mit notarspezifischen Inhalten. Sie erwerben unter anderem Grundkenntnisse in Erb-, Familien- und Steuerrecht sowie im Immobilien- und Grundbuchrecht. Zudem beschäftigen Sie sich mit Beurkundungsverfahren und den Besonderheiten notarspezifischer Vertragsgestaltung. Das Erlernte setzen Sie anhand von praxisorientierten Musterfällen um. Zusätzlich stärken Sie im Rahmen von Rollenspielen wichtige Soft Skills wie analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeit oder Überzeugungskraft.
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
- und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) bzw. eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.