Das Bachelor-Studium
Notarrecht anwenden – und Vertragsprozesse absichern
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat (LL.B.) richtet sich an alle, die berufsbegleitend oder dual neben der Ausbildung studieren und sich gezielt auf rechtliche Tätigkeiten im Notariat qualifizieren möchten.
Im Studium erwirbst du fundierte Kenntnisse in Vertragsgestaltung, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Bilanz- und Insolvenzrecht. Zusätzlich vertiefst du deine Fähigkeiten in notarspezifischen Inhalten – etwa bei Erbschaften, Immobilienkäufen, Eheverträgen und Unternehmensgründungen. Der Studiengang wurde in enger Zusammenarbeit mit der Westfälischen Notarkammer entwickelt, um deine professionelle Praxis im Notariatsumfeld optimal vorzubereiten.
Mit dem Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.) in Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat verfügst du über einen staatlich und international anerkannten Hochschulabschluss – und damit über die Grundlage für deinen nächsten Karriereschritt und ein anschließendes Master-Studium.

Voraussetzungen
Du kannst mit (Fach-)Abitur studieren – aber auch ohne Abitur ist das Studium möglich: zum Beispiel mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und
- mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Anschluss oder
- einer Aufstiegsfortbildung wie Fachwirt oder Meister.
Voraussetzung ist außerdem, dass du aktuell berufstätig bist – in Vollzeit oder Teilzeit – oder eine Ausbildung, ein Praktikum, ein Traineeprogramm oder ein Volontariat absolvierst.
Studiengebühren
Das Studium ist in 42 Monatsraten à 345 Euro zahlbar – ohne zusätzliche Zinsen. Die einmalige Prüfungsgebühr von 500 Euro wird am Ende des Studiums fällig.
Gesamtgebühr: 14.990 Euro
Studienorte
Berlin | Dortmund | Düsseldorf | Essen | Frankfurt a. M. | Hamburg | Köln | München | Stuttgart | Digitales Live-Studium
Berufsbild und Karrierechancen
Mit deinem Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat (LL.B.) eröffnen sich dir vielfältige berufliche Möglichkeiten. Je nach deinen Interessen und Schwerpunkten kannst du u. a. in folgenden Positionen (m/w/d) und Bereichen tätig werden:
- Legal Office Manager: Du steuerst interne Abläufe im Notariat, überwachst Fristen, koordinierst Dokumente und sorgst für eine reibungslose Organisation des Kanzleibetriebs.Fachkraft für
- Fachkraft für Immobilienrecht: Du unterstützt bei Kaufverträgen, prüfst Grundbuchauszüge, kennst das Grundpfandrecht und begleitest notariell relevante Immobilientransaktionen.
- Corporate Legal Assistant: Du wirkst an der Gestaltung von Gesellschaftsverträgen mit, analysierst Regelungsinhalte und unterstützt bei Unternehmensgründungen oder -umstrukturierungen.
- Spezialist Handels- & Gesellschaftsrecht: Du unterstützt bei der rechtlichen Ausgestaltung von Gründungen und Umstrukturierungen – mit Fokus auf Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften.
- Legal Operations Specialist: Du strukturierst Vertragsprozesse, dokumentierst rechtliche Abläufe und integrierst digitale Lösungen im notariellen und rechtlichen Kontext.

