Das Studium
Moderne IT-Lösungen für Unternehmen
Umsatz steigern durch digitale Tools? Beschaffungsprozesse optimieren durch KI? Buchhaltung erleichtern mittels spezieller Software? Viele betriebswirtschaftliche Fragestellungen lassen sich durch passende Anwendungssysteme lösen. Die nötige Expertise vermittelt der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsinformatik“: Sie eignen sich wesentliche Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsinformatik an, beschäftigen sich mit Supply-Chain-Management und Controlling-Konzepten und erlangen umfassendes technologisches Know-how rund um IT-Architekturen und moderne Betriebssysteme. Dieses Wissen befähigt Sie, Digitalstrategien für Ihr Unternehmen zu entwickeln sowie neue Systeme zu implementieren und zu managen.
Voraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)
- und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) bzw. eine Beschäftigung im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung, eines Traineeprogramms oder eines Volontariats. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein bzw. in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, dies jedoch anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne prüfen wir gemeinsam Ihre individuellen Möglichkeiten der Zulassung.