Das Bachelor-Studium
Gestalte die Zukunft des Gaming! Erschaffe beeindruckende Grafiken, entwickle fesselnde Spielmechaniken und erwecke Games zum Leben. Von Design bis Programmierung – mit unserem Bachelorstudiengang Virtual Reality & Game Development wirst du zum Experten für interaktive Welten!
Seit 2010 bieten wir den modernen, praxisorientierten Bachelor-Studiengang „Virtual Reality & Game Development“ an, der sich auf die Entwicklung und Gestaltung virtueller Welten konzentriert. An der SRH University hast du die Möglichkeit, aus fünf spannenden Bachelor-Schwerpunkten zu wählen und dich bereits im Studium zu spezialisieren.
Berufsbild und Karrierechancen
Mit einem Bachelor-Abschluss in Virtual Reality & Game Development eröffnen sich dir zahlreiche spannende Karrierewege, die je nach gewähltem Schwerpunkt sehr vielfältig sind:
- Game Studios
- Gründer-Teams
- Selbstständigkeit/Freelancer
- Medienagenturen, Werbung, Film und Fernsehen
- Softwareentwicklung in verschiedenen Branchen
- Forschung/Lehre (Computerspielwissenschaften)
- Games-Journalismus
- Master-Studiengänge (Game Design, Computerspielwissenschaften, angewandte Informatik, Computergrafik, Animation, Medieninformatik)
Studienplan und Studienschwerpunkte
In unserem Bachelorstudiengang Virtual Reality & Game Development lernst du, digitale Erlebnisse zu gestalten – von der ersten Idee bis zur technischen Umsetzung. Zunächst eignest du dir essenzielle Grundlagen in Informatik, Game Design, Computergrafik und User Experience an. Dabei entwickelst du erste Prototypen und erwirbst Wissen über Game Engines, Scripting und wissenschaftliche Methoden.
Im weiteren Verlauf kannst du dich spezialisieren: Gestalte beeindruckende Spielwelten mit Game Art, entwerfe fesselnde Spielerlebnisse im Game Design oder bringe Games durch Programmierung (Game Programming) zum Leben. Im Technical Art Bereich kombinierst du kreative und technische Aspekte, während du dich in Virtual & Mixed Reality mit immersiven Technologien beschäftigst.
Durch praxisnahe Projekte, moderne Tools und Wahlpflichtmodule kannst du dein Wissen vertiefen und dein individuelles Profil schärfen. Dein Studium endet mit der Bachelorarbeit, die dich optimal auf eine Karriere in der Games- oder Tech-Branche vorbereitet – ob als Entwickler, Designer oder VR-Experte.
Bewerbung
Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Zum Studium kannst du zugelassen werden,
- wenn du die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder die Fachhochschulreife besitzt
- oder wenn du eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung vorweisen kannst
- und wenn du zusätzlich unser Auswahlverfahren erfolgreich absolviert hast.
Kommst du aus dem Ausland, kannst du zugelassen werden,
- wenn du uns eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorlegen kannst und wenn du zusätzlich unser Auswahlverfahren erfolgreich absolviert hast.
Deine Bewerbung muss ein aussagekräftiges und persönliches Motivationsschreiben enthalten, mit dem du uns überzeugst. Ein Portfolio, eine Mappe oder Arbeitsproben sind nicht notwendig, werden aber positiv bewertet. Wenn du dein Abschlusszeugnis noch nicht hast, kannst du es bis zum Studienbeginn nachreichen.
Studienbeginn: Wintersemester
Studiengebühren
- ab 690 € pro Monat
Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.