Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit
Der Fernstudiengang
Das Fernstudium Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit aus dem Studienbereich Wirtschaft, Recht, Sozialwissenschaften ist den Fachrichtungen Politikwissenschaft (Politologie) sowie Nachhaltigkeit zugeordnet. Die Studiendauer dieses Studiengangs beträgt 4 Semester (berufsbegleitend). Der Abschluss lautet "Master of Arts". Sitz des Fernstudienzentrums ist Kaiserslautern (Rheinland Pfalz). Der Fernstudiengang Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit ist nicht der einzige in den Fachrichtungen Politikwissenschaft (Politologie) und Nachhaltigkeit. Hier findest du 14 interessante Alternativen zu diesem Studium.
Kontakt zum Fernstudiengang
Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU
Gottlieb-Daimler-Straße
67663 Kaiserslautern
Deutschland
Fehlerhaften Link melden
Präsenzstudium gesucht?
Präsenzstudium Politikwissenschaft (Politologie)
Präsenzstudium Nachhaltigkeit
14 Alternativen zu diesem Studiengang
Im englischsprachigen Master-Studiengang Business Management – Specialization: Sustainable Management beschäftigen sich Studierende in erster Linie mit der Gewährleistung von Nachhaltigkeit in Unternehmensstrukturen. Zudem erlangen Studierende ein breites, wirtschaftliches Grundlagenwissen. Thematische Schwerpunkte des Studiengangs sind u.a. Marketing, Strategisches Management oder Projektmanagement. Des Weiteren werden die Inhalte Change Management, Sustainable Entrepreneurship oder Sustainable Growth Strategies thematisiert.
Das Master-Fernstudium Nachhaltiges Management bietet umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit ökologischen, sozialen und ethischen Perspektiven. Studierende beschäftigen sich u.a. mit nachhaltiger Betriebswirtschaftslehre, ökonomischen Ansätzen der Nachhaltigkeit, zukunftsfähigen Geschäftsmodellen sowie Ethik- und Wertemanagement. Der Studiengang wird in einer 60-ECTS- und 120-ECTS-Variante angeboten. Nach dem Studium qualifizieren sich Absolvierende als ExpertInnen für Nachhaltigkeit mit Managementkompetenzen und Innovationsgeist für Unternehmensberatung für nachhaltige Unternehmenstransformation, für Geschäftsführung oder -gründung sowie für die Leitung der Finanzabteilung.
Der Studiengang Nachhaltigkeit und Systemisches Management bildet Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen, technischen, naturwissenschaftlichen oder informationstechnischen Erststudiums zu kompetenten Fach- und Führungskräften aus, die international tätig sind. Studierende erwerben Kenntnisse der Prozessorganisation, des systemischen Denkens und Handelns, der Wirtschaftsethik und der Organisationssoziologie. Im dritten Semester stehen die Vertiefungsrichtungen Wirtschaftspsychologie, Green Management und Rechtliche Aspekte zur Auswahl. Zum Abschluss wird eine Masterarbeit zu einer selbstgewählten Themenstellung verfasst.