Das Studium
Hochschulabschluss
- mit einem Umfang von mindestens 210 Credit Points und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Anschluss an diesen oder
- mit einem Umfang von 180 Credit Points, wenn die FOM im Einzelfall für darüber hinaus vorhandene entsprechende Qualifikationen bis zu 30 Credit Points (z.B. Zertifikate oder im Feststellverfahren von zusätzlich 30 ECTS) festellen kann, und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Anschluss am diesen
und aktuelle Berufstätigkeit
Studieninhalte
Voraussetzungen
Hochschulabschluss
- mit einem Umfang von mindestens 210 Credit Points und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Anschluss an diesen oder
- mit einem Umfang von 180 Credit Points, wenn die FOM im Einzelfall für darüber hinaus vorhandene entsprechende Qualifikationen bis zu 30 Credit Points (z.B. Zertifikate oder im Feststellverfahren von zusätzlich 30 ECTS) festellen kann, und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Anschluss am diesen
und aktuelle Berufstätigkeit
Standorte
Angeboten wird der Studiengang an den folgenden Studienzentren:
Bonn | Düsseldorf | Frankfurt am Main | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | München
Studienmodell
Campus-Studium
Im Campus-Studium studieren Sie in den Hörsälen an einem von 34 FOM Hochschulzentren. Dabei profitieren Sie vom persönlichen Kontakt mit Kommilitoninnen und Lehrenden. Dieser Austausch untereinander und die Möglichkeit, Lehrinhalte zu diskutieren, sind das Kernelement der Präsenzlehre und tragen maßgeblich zum Studienerfolg bei.
Digitales Live-Studium
Im Digitalen Live-Studium studieren Sie virtuell, flexibel und ortsunabhängig, mit Live-Vorlesungen aus hochmodernen Studios der FOM. Sie können sich aktiv in die Vorlesungen einbringen und mit Lehrenden und Mitstudierenden kommunizieren. Sollten Sie es einmal nicht schaffen, an einer Veranstaltung teilzunehmen, kein Problem: Alle Live-Vorlesungen werden aufgezeichnet und in der Mediathek online zur Verfügung gestellt. Das ist einzigartig in Europa.