Anzeige
Master of Arts (M.A.)

Recht & Management

Informationsmaterial anfordern
Master
Hochschule
3 Semester + Thesis
berufsbegleitend
12880.00 Euro

Das Studium

Juristisches Know-how für Manager

Ob bei Geschäftsprozessen, im Finanzwesen oder in der Unternehmensentwicklung: Führungskräfte stehen häufig vor wichtigen Entscheidungen, bei denen nicht nur ökonomische, sondern auch rechtliche Aspekte eine wichtige Rolle spielen. Um souverän zu agieren, sollten sie daher die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen kennen und in der Lage sein, diese entsprechend zu berücksichtigen.

Der Studiengang vermittelt Ihnen das für den Unternehmensalltag notwendige rechtswissenschaftliche Know-how und macht Sie mit gängigen Rechtsmethoden vertraut. Sie beschäftigen sich u. a. mit gesellschafts- und unternehmensrechtlichen Aspekten, lernen die Strukturprinzipien des Datenschutzrechts kennen und setzen sich mit Internet- und Haftungsfragen auseinander. Zusätzlich erweitern und vertiefen Sie Ihre Managementkenntnisse. In den höheren Semestern steht die Verknüpfung der beiden Themenfelder Recht und Management im Fokus. So lernen Sie in Modulen wie „Vertragsprojekt“ und „Wirtschaftsstrafrecht & Compliance“, Ihre rechtlichen Fachkenntnisse auf konkrete Unternehmensfragestellungen zu übertragen und anzuwenden.

Darüber hinaus eignen Sie sich im Verlauf des Studiums praxiserprobte Methodenkompetenzen an, trainieren Verhandlungstechniken und schulen Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit. Nach Studienabschluss sind Sie in der Lage, Rechtsprobleme zu erkennen, einzuordnen und in Management-entscheidungen einfließen zu lassen.

Studieninhalte

 

Voraussetzungen

Hochschulabschluss

  • mit einem Umfang von mindestens 210 Credit Points und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Anschluss an diesen oder
  • mit einem Umfang von 180 Credit Points, wenn die FOM im Einzelfall für darüber hinaus vorhandene entsprechende Qualifikationen bis zu 30 Credit Points (z.B. Zertifikate oder im Feststellverfahren von zusätzlich 30 ECTS) festellen kann, und mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Anschluss am diesen

und aktuelle Berufstätigkeit

Studienorte

Digitales Live-Studium

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

FOM. Die Hochschule. Für Berufstätige.
Mit rund 50.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 60 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT Management sowie Ingenieurwesen.

Wechselmöglichkeit schafft Flexibilität im Studium
Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. Studiert wird an der FOM entweder im Campus-Studium+ oder online im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz – live gesendet aus den Hightech-TV-Studios der FOM Hochschule. Studierende können in vielen Studiengängen von Semester zu Semester die Durchführungsform zwischen Campus-Studium und Digitalen Live-Studium wählen.

Theorie und Praxis werden zusammengedacht
Die Studiengänge der FOM Hochschule zeichnen sich durch eine enge Verknüpfung von wissenschaftlichen Inhalten und beruflicher Praxis aus. Die Hochschule kooperiert mit über 10.000 Unternehmen – von Start-ups über mittelständische Unternehmen bis hin zu global agierenden Konzernen. Dazu zählen beispielsweise BMW, IBM, Siemens und die Telekom.  Als forschungsstarke Hochschule betreibt die FOM mehr als 20 Institute und KompetenzCentren, die anwendungsorientiert Lösungen für betriebliche und gesellschaftliche Problemstellungen generieren.

Kompetenzen für einen internationalen Arbeitsmarkt
Die FOM Hochschule ist international vernetzt und pflegt intensive Kooperationen mit Partneruniversitäten in der ganzen Welt. Diese reichen von internationalen Austauschprogrammen über Forschungsprojekte bis hin zur Entwicklung gemeinsamer Studiengänge. Im Rahmen der FOM Summer Academy besteht für FOM Studierende die Möglichkeit, Auslandserfahrungen an renommierten internationalen Partnerhochschulen zu sammeln. Studieninteressierte aus dem Ausland können sich an der FOM im Rahmen von Bachelor- und Master-Studiengängen akademisch weiterqualifizieren.

Ein Gesamtkonzept, das überzeugt
Seit 2004 erhielt die FOM regelmäßig das Siegel des Wissenschaftsrats. Ebenfalls positiv fällt die Bewertung der FIBAA aus: Seit 2012 ist die FOM Hochschule systemakkreditiert. Zudem wurde sie 2024 für ihre herausragende Qualität in der digitalen Lehre mit dem FIBAA-Siegel „Excellence in Digital Education“ ausgezeichnet. Damit hat sie ihren Platz im Kreis der Hochschulen mit dem besten Qualitätsmanagement bestätigt. Darüber hinaus ist die staatliche Anerkennung der FOM Hochschule im Juli 2020 für weitere zehn Jahre vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen verlängert worden.

Kontakt

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Deutschland

E-Mail: studienberatung@fom.de
Tel.: 0800 195 95 95 (gebührenfrei)