Anzeige
Master of Engineering

Projektmanagement Bau

Informationsmaterial anfordern
Master
Hochschule
3 Semester
Vollzeit

Das Master-Studium

Der Masterstudiengang Projektmanagement Bau vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die erfolgreiche Planung, Durchführung und Steuerung von Bauprojekten erforderlich sind.

Die Module kombinieren bautechnische und betriebswirtschaftliche Grundlagen mit praxisorientierten Managementfähigkeiten – von Immobilien- über Projekt- bis hin zu Facility Management. Am Ende des 2. Semesters können die Studierenden im Wahlpflichtfach ihr Wissen je nach individuellen Interessen weiter vertiefen und werden so optimal auf die Herausforderungen der Branche vorzubereiten.

Berufsbild und Karrierechancen

Projektmanager:innen denken vernetzt und planen systematisch! Die komplexer werdenden Aufgaben im Bereich des Bauens und der Immobilienentwicklung verlangen eine professionelle und kenntnisreiche Organisation aller Abläufe im Lebenszyklus einer Immobilie.

Das „Learning by Doing“ genügt nicht mehr für diese anspruchsvolle interdisziplinäre Tätigkeit zwischen Ingenieurwesen, Architektur, ökonomischen Ansprüchen und Managementfähigkeiten. Diese Aufgaben und Rollen kannst du als Absolvent:in des Masterstudiengangs Projektmanagement Bau übernehmen:

  • Tätigkeiten in der Bautechnik
  • Tätigkeiten im Bereich Informationstechnik
  • Teammanagement: Visualisieren und Präsentieren, Konfliktmanagement und Changemanagement, Führungsqualitäten
  • Immobilienfinanzierung und -controlling, Immobilienbewertung
  • Projektmanagement (Bauprojektmanagement Gebäudelebenszyklen)
  • Gebäudemanagement, Dienstleistungsmanagement
  • Tätigkeiten in der Stadt- und Immobilienentwicklung (Lieferung von Rechtsgrundlagen der Raumplanung und Planungsgrundlagen zur Projektentwicklung)
  • u.v.m

Studienplan und Studienschwerpunkte

Im Master-Studium Projektmanagement Bau lernst du am „lebenden Objekt“: Du begleitest eine Immobilie von der Projektentwicklung über die Realisierung bis zum Facility-Management. Du lernst das Zusammenspiel der Fachdisziplinen kennen und reale Anforderungen der Immobilienökonomie und des Projektmanagements zu meistern.

Da soziale Kompetenz in deinem späteren Beruf eine große Rolle spielen wird, zielen wir mit dem Studiengang darauf ab, deine Führungs-, Lenkungs-, Motivations- und Moderationsfähigkeiten sowie prozessorientiertes, eigenverantwortliches Denken und Handeln auszubilden. Wir vermitteln dir dabei neben technischem und ökonomischem Fachwissen auch die notwendigen Managementfähigkeiten, mit denen du das komplette Projektmanagement meistern kannst.

Bewerbung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Für eine Bewerbung zum Master-Studiengang Projektmanagement Bau brauchst du: 

  • abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium in bau- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen mit 210 CPs (bau- oder ingenieurwissenschaftliches Erststudium mit 180 CPs (die fehlenden 30 CPs müssen vor Ablauf des ersten Jahres erbracht werden, Möglichkeiten hierzu bestehen an der SRH University)
  • einschlägige berufliche Erfahrungen von mindestens 12 Monaten oder weitere 30 CPs im Baubereich bei Absolvent:innen eines anderen Studiengangs
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card
  • Ausländische Bewerber:innen müssen zudem ausreichend Deutschkenntnisse (DSH oder TestDaF) vorweisen.

    Studienbeginn: Wintersemester

    Studiengebühren

    • ab 740 € pro Monat

    Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.

    Informationsmaterial

    Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SRH University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

    Ich bitte um:
    Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

    Anbieter

    SRH University steht für uns selbst vor allem für zwei Dinge: Höchste Qualität und individuelle Betreuung. Als Teil eines der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter in Deutschland verfügen wir über ein starkes Netzwerk. So bringen wir nicht nur dich zu den Unternehmen – sondern auch die Unternehmen zu dir.

    Mit zahlreichen modernen Campus-Standorten bieten wir dir eines der vielfältigsten Studienangebote in Deutschland. Das eröffnet dir die Möglichkeit dein Studium so zu gestalten, dass es zu deinem Lebensstil passt – egal, ob du frisch von der Schule kommst, berufsbegleitend studierst oder dich neu orientierst. Unsere Study Coaches sind immer an deiner Seite und helfen dir, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig zu lernen.

    Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

    Kontakt

    SRH University

    Ludwig-Guttmann-Straße 6
    69123 Heidelberg
    Deutschland

    E-Mail: studienberatung.hsg@srh.de
    Tel.: +49 30 515 650 200