Anzeige
Bachelor of Science (B.Sc.)

Primary Care Management

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
7 Semester
berufsbegleitend | dual
10850.00 Euro

Das Studium

Die primärmedizinische Versorgung managen

Die Übertragung nicht-ärztlicher Tätigkeiten an medizinisches Fachpersonal ist ein wichtiger Baustein, um die Patientenversorgung zu sichern. Im Studiengang „Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement“ (ehemals Bachelor Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement) erlangen Sie die notwendigen Kenntnisse, um weiterführende Aufgaben in der Patientenversorgung und im Praxismanagement zu über-
nehmen.

Sie beschäftigen sich u.?a. mit Anamnese, Untersuchungstechniken sowie mit dem Case Management. Auch die Leistungsabrechnung sowie Qualitätsmanagement und E-Health sind Teil des Lehrplans. Da Ihre abgeschlossene VERAH- bzw. NäPa-Weiterbildung und Ihre Ausbildung zur MFA oder eine vergleichbare Berufsausbildung auf das Studium angerechnet werden, steigen Sie direkt ins 3. Semester ein.

Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung)

und zum Zeitpunkt der Aufnahme des Studiums die folgenden Nachweise:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur medizinischen Fachangestellten oder einer vergleichbaren Berufsausbildung im Gesundheitswesen (ZFA, OTA, Gesundheits- und Krankenpflege)

und

  • aktuelle Berufstätigkeit in einer hausärztlichen Praxis (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit), Ausgenommen hiervon sind Unterbrechungen der Berufstätigkeit beispielsweise wegen Eltern-/Pflegezeit oder Krankheit.

und

  • Nachweis der abgeschlossenen VERAH oder NäPa- Weiterbildung


Studienorte

Dortmund, Hannover, Mannheim, München

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter FOM Hochschule für Oekonomie & Management anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

FOM.  Die Hochschule. Für Berufstätige.
Mit rund 45.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 60 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. Studiert wird an der FOM entweder im Campus-Studium+ an über 30 Hochschulzentren oder online im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz – live gesendet aus den Hightech-TV-Studios der FOM Hochschule.

Kontakt

FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Deutschland

E-Mail: studienberatung@fom.de
Tel.: 0800 195 95 95 (gebührenfrei)