Anzeige
Bachelor of Science

Pflege

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
7 Semester
ausbildungsbegleitend

Das Bachelor-Studium

Du willst Pflege studieren, Erlerntes gleich in der Praxis anwenden und dabei schon Geld verdienen? Kombiniere deine Ausbildung (inkl. Pflegeexamen) mit einem Studium bei uns. Der pflegerische Beruf ist von kontinuierlichen Veränderungen geprägt, durch die enge Verzahnung von Studium und praktischer Ausbildung lernst du bei uns diese zukunftsfähig voranzutreiben.

Berufsbild und Zielgruppe

Das ausbildungsbegleitende Bachelor-Studium Pflege bereitet dich in Theorie und Praxis optimal auf deine Karriere in verschiedenen Bereichen der Pflege vor. Mögliche ausgewählte Einsatzfelder in der Pflege für dich sind: 

  • Pflege im klinischen Bereich: Du überprüfst pflegerische Interventionen anhand von empirischen Methoden oder setzt wissenschaftliche Erkenntnisse in die pflegerische Praxis um.
  • Projektleitung und -management für klinische Fragestellungen
  • als pflegerische:r Gutachter:in, Berater:in, Auditor:in, Qualitätsmanager:in in Krankenhäusern, Beratungsunternehmen oder Behörden
  • Mitarbeiter:in einer Pflege- oder Krankenkasse 

Zudem qualifiziert dich der Bachelor-Abschluss für ein Master-Studium. 

Studienplan und Studienschwerpunkte

Die Kombination aus Ausbildung und pflegewissenschaftlichem Studium erzeugt einen bedeutenden Synergieeffekt. Du kannst so dein akademisches Wissen direkt in der Praxis anwenden. In unserem Bachelorstudium vertiefst du die Inhalte deiner Ausbildung und erwirbst pflegewissenschaftliche Kompetenzen, um evidenzbasiert zu arbeiten.  Mit diesen Fähigkeiten wirst du zukünftig pflegerische Konzepte und Strategien entwickeln, die den Pflegeberuf und deine Zukunft nachhaltig beeinflussen und prägen.

Dabei wählst du aus zwei Schwerpunkten: 

  • Du siehst dich später in einer leitenden Funktion? Dann ist der Schwerpunkt Pflegemanagement interessant für dich. Moderne Leitungen entwickeln ihr Personal weiter und stärken ihre Resilienz. Sie treffen wirtschaftlich fundierte Entscheidungen, erstellen hochwertige Pflegekonzepte und setzen pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in ihrem Berufsalltag um. In unserem Bachelor-Studiengang geben wir dir wertvolle Schlüsselqualifikationen an die Hand, um dich darauf vorzubereiten.   

  • Die Qualität der Pflege ist dir wichtig und du möchtest diese weiterentwickeln oder vielleicht zukünftig noch stärker in die Pflegeforschung einsteigen? Dann bist du im Schwerpunkt Pflegequalität und Pflegesteuerung richtig. Wir betrachten nationale und internationale Pflegesettings und überlegen, was wir daraus lernen können. Welche Innovationen gilt es zu entwickeln und wie implementiere ich diese in einem Bereich? Wir bereiten dich exzellent auf diese Herausforderungen vor. 

Bewerbung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studium Pflege brauchst du:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung bzw. Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige*
  • Ausbildungsplatz an einer Berufsfachschule für Pflege
  • Nachweis Sprachniveau Deutsch C1 (für internationale Studienbewerber:innen)
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card

*Beruflich Qualifizierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die über eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren verfügen, berechtigt zum Studium in einem bestimmten Studiengang auch das Bestehen einer Eignungsprüfung. Sprich uns hierzu gern persönlich an.

Studienbeginn: Sommersemester

Studiengebühren

  • 390 € pro Monat

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SRH University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

SRH University steht für uns selbst vor allem für zwei Dinge: Höchste Qualität und individuelle Betreuung. Als Teil eines der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter in Deutschland verfügen wir über ein starkes Netzwerk. So bringen wir nicht nur dich zu den Unternehmen – sondern auch die Unternehmen zu dir.

Mit zahlreichen modernen Campus-Standorten bieten wir dir eines der vielfältigsten Studienangebote in Deutschland. Das eröffnet dir die Möglichkeit dein Studium so zu gestalten, dass es zu deinem Lebensstil passt – egal, ob du frisch von der Schule kommst, berufsbegleitend studierst oder dich neu orientierst. Unsere Study Coaches sind immer an deiner Seite und helfen dir, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig zu lernen.

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Kontakt

SRH University

Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: studienberatung.hsg@srh.de
Tel.: +49 30 515 650 200