Anzeige
Bachelor of Engineering

Maschinenbau

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
7 Semester
Vollzeit

Das Bachelor-Studium

Starte deine Karriere mit einem praxisorientierten Bachelor-Studium im Maschinenbau an der SRH University. Du beginnst mit wichtigen Grundlagenfächern wie Mathematik, Physik, Technische Mechanik, CAD, Elektrotechnik und Thermodynamik.

Diese Basis bereitet dich darauf vor, tiefere technische Fragestellungen zu analysieren und innovative Lösungen in Bereichen wie Maschinenelemente, Produktentwicklung und Innovationsmanagement zu entwickeln. Dein Wissen setzt du direkt in einem Industrie-Praktikum um und sammelst wertvolle Praxiserfahrung. Wir bieten den Studiengang als komplett deutschsprachige oder komplett englischsprachige Variante an. 

Berufsbild und Karrierechancen

Entweder du vertiefst deine Kenntnisse nach dem Bachelor-Studiengang Maschinenbau mit einem Master-Studiengang oder du startest direkt und praxisnah im Berufsleben durch. Mit unserem Studiengang hast du die besten Chancen auf interessante und herausfordernde Stellen in der Industrie oder Wissenschaft.

Mögliche Einsatzfelder unserer Absolvent:innen sind: 

  • Ingenieur:in im Bereich Forschung & Entwicklung
  • Konstruktionsingenieur:in / Ingenieur:in in der Produktentwicklung
  • Produktionsleitung
  • technisches Management
  • technischer Vertrieb
  • Ingenieur:in im Qualitätsmanagement oder in Patentangelegenheiten

Studienplan und Studienschwerpunkte

Zu Beginn des Bachelor-Studiums Maschinenbau vermitteln wir dir Grundlagen der Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften, die essenziell für das Verständnis komplexer ingenieurtechnischer Zusammenhänge sind. Diese Grundlagen bilden das Fundament für die weiteren Module.

Ein zentraler Bestandteil des Studiums ist die Produktgestaltung, die in verschiedene Aspekte wie Innovation und Ökonomie, Konstruktion oder Automatisierung unterteilt ist. In einem Produktentwicklungsprojekt und einem Industriepraktikum kannst du dein erlerntes Wissen dann in einem realen Kontext anwenden.

Während deines Bachelor-Studiums vertiefst du deine Kenntnisse im Programmieren und Berechnen komplexer Aufgabenstellungen. Du wendest diese Fähigkeiten in praxisnahen Projekten an, z. B. in der Fahrzeug- und Antriebstechnik sowie in der Strömungsmaschinen- und Kraftwerkstechnik. 

Weiterhin beschäftigst du dich im Bereich Forschung und Entwicklung mit Themen wie Strömungslehre und Wärmeübertragung, bevor du im Rahmen deiner Bachelorarbeit ein selbst gewähltes Thema bearbeitest. Unser international anerkannter Bachelor-Studiengang im Maschinenbau bereitet dich optimal auf das Berufsleben vor. 

Bewerbung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studium Maschinenbau brauchst du: 

  • allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder die Fachhochschulreife
  • oder fachbezogene berufliche Qualifikation ohne Eignungsprüfung, d. h. die Meisterprüfung (HwO) oder eine ähnliche berufliche Fortbildung (z. B. Technikerabschluss) in einem fachlich entsprechenden Bereich, und ein Beratungsgespräch, oder mit Eignungsprüfung, d. h. mit abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung und in der Regel einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in einem fachlich entsprechenden Bereich,
  • erfolgreich abgelegtes Auswahlverfahren
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card 

Kommst du aus dem Ausland, kannst du zugelassen werden, 

  • wenn du uns eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorlegen kannst
  • wenn du zusätzlich unser Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert hast.

Studienbeginn: 1. Oktober

Studiengebühren

  • ab 790 € pro Monat

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SRH University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

SRH University steht für uns selbst vor allem für zwei Dinge: Höchste Qualität und individuelle Betreuung. Als Teil eines der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter in Deutschland verfügen wir über ein starkes Netzwerk. So bringen wir nicht nur dich zu den Unternehmen – sondern auch die Unternehmen zu dir.

Mit zahlreichen modernen Campus-Standorten bieten wir dir eines der vielfältigsten Studienangebote in Deutschland. Das eröffnet dir die Möglichkeit dein Studium so zu gestalten, dass es zu deinem Lebensstil passt – egal, ob du frisch von der Schule kommst, berufsbegleitend studierst oder dich neu orientierst. Unsere Study Coaches sind immer an deiner Seite und helfen dir, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig zu lernen.

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Kontakt

SRH University

Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: studienberatung.hsg@srh.de
Tel.: +49 30 515 650 200