Der Lehrgang
In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) die Zukunft der Wirtschaft und Arbeit prägt, ist es für Organisationen von entscheidender Bedeutung, KI-basierte Lösungen proaktiv zu gestalten, um ihre Potenziale unter Berücksichtigung der Grenzen voll auszuschöpfen. Das Certificate Program KI-Service Design vermittelt hierfür ein umfassendes Verständnis der theoretischen Grundlagen von KI, der Rahmenbedingungen für einen verantwortungsvollen Einsatz der Technologie und der Anwendung verschiedener KI-Tools im organisationalen Kontext.
Auf dieser Basis lernen Sie, wie Sie KI-Projekte zur Adressierung spezifischer organisationaler Herausforderungen, z.B. zur Verbesserung von Prozessen und Services, designen und deren effektive Umsetzung erfolgreich vorbereiten. Das Certificate Program wird in Kooperation mit "Experts4Learning" durchgeführt.
Ausbildungsschwerpunkte
KI – Technische Grundlagen
Einführung & technologische Grundlagen, ethische und rechtliche Rahmenbedingungen, KI-Tools & Einsatzmöglichkeiten
KI-Service Design
Theoretische Grundlagen KI-Service Design, Use Cases, Systems Thinking, Methoden im KI-Service Design; praktische Anwendung von KI-Service Design-Prinzipien, Design Thinking, User Experience, Prototyp-Entwicklung, Planung und Vorbereitung
Vorteile:
- KI findet zunehmend Einzug in die Wirtschafts- und Arbeitswelt und bietet enorme Potenziale zur Steigerung der Effektivität und Effizienz des operativen Geschehens und zur Förderung organisationaler Ziele.
- Lernen Sie, wie Sie KI-basierte Anwendungen und moderne Methoden einsetzen können, um zeitgemäße und nachhaltige Lösungen für Ihre spezifischen organisationalen Herausforderungen zu designen.
- Unsere Vortragenden aus Wissenschaft und Praxis bereichern das Certificate Program mit ihren unterschiedlichen Perspektiven. Profitieren Sie von aktuellen Forschungsergebnissen gepaart mit hoher Praxisrelevanz.
©WalterSkokanitsch
Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Universitätsreife
- oder abgeschlossene Ausbildung auf mindestens NQR-Niveau IV,
- oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung,
- und in allen Fällen Nachweis von Englischkenntnissen
Lehrgangsbeitrag
EUR 2.820,--