Anzeige
Bachelor of Arts

Illustration

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
7 Semester
Vollzeit

Das Bachelor-Studium

Der Bachelor in Illustration vermittelt grundlegende Gestaltungs- und Illustrationskenntnisse. Die Studierenden lernen durch Kurse wie Gestaltungsgrundlagen, Illustrationsgrundlagen, Character Design, und Animation wichtige gestalterische Fähigkeiten. Praktische Erfahrung sammeln sie im Medienlabor, durch ein Praktikum im In- oder Ausland und ein freies Illustrationsprojekt.

Kreative Vertiefungen bieten Module wie Concept Art, Narrative Illustration, und Editorial Design. Zusätzlich gibt es Forschungsaspekte mit Künstlerischer Forschung und das Wissenschaftliche Kolloquium. Wahlpflichtmodule und praxisorientiertes Arbeiten runden das Programm ab. Wir bieten den Studiengang als komplett deutschsprachige oder komplett englischsprachige Variante an. 

Berufsbild und Karrierechancen

Als Illustrator:in arbeitest du für Medienunternehmen aller Art. Du gründest beispielsweise deine eigene Existenz mit spezialisierten Angeboten für den Buchmarkt, Kulturinstitutionen, für Wissenschaftseinrichtungen, Werbeagenturen und Verlage. Auch redaktionelle, beratende und koordinierende Tätigkeiten können zu deinem Aufgabenbereich gehören.

Du illustrierst digitale und interaktive Medien, Printmedien, Webseiten, 3-D-Animationen in TV-Sendungen, Animationsfilme, Trickfilme, Computerspiele, Special Effects und Character-Designs. Du weißt es, kunstvoll dialogische Ergänzungen zu literarischen Werken zu schaffen oder entwickelst eigene Kinderbücher, Sachbücher und Graphic Novels für Verlage.

Mit dem international anerkannten Abschluss "Bachelor of Arts" (B.A.) hast du eine professionelle Basis für den sofortigen Berufseinstieg. Und du bekommst Zugang zu zahlreichen Aufbau- und Masterstudiengängen im In- und Ausland.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und ist das zentrale Kommunikationsmedium im Studium B.A. Illustration. Hier lernst du, zeichnerisch Geschichten zu erzählen und Botschaften durch Bilder zu vermitteln. Du entwickelst ein Verständnis für das Zusammenspiel von Bild und Text und erlernst Methoden und Techniken der Recherche, Konzeption und visuellen Umsetzung.

Auf den Grundbausteinen des Storytelling entwickelst du eigene Arbeiten zu den unterschiedlichsten Bereichen der Illustration – von Comics, Postern und Magazingestaltung bis hin zu Character Design, Concept Art und kurzen Animationsfilmen. Analoge Druckverfahren wie der Siebdruck, die Risografie und die Radierung gehören genauso zum Studiengang Illustration wie das Arbeiten mit digitalen Werkzeugen und Softwares, Typografie, Editorial Design und redaktionelle Illustration.

Du transportierst deine Illustrationen in den dreidimensionalen Raum, lässt sie mit Ihrer Umgebung interagieren und hilfst, die illustrativen Lösungen und Möglichkeiten von morgen mitzugestalten. Durch die Arbeit mit realen Auftraggebern und regelmäßige Besuchen bei Illustrations- und Animationsstudios bekommst du frühzeitig eindrückliche Einblicke in die Berufspraxis.

Bewerbung

Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Für eine Bewerbung zum Bachelor-Studiengang Illustration brauchst du: 

  • Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • alternativ kann auch ein Berufsabschluss den Zugang ermöglichen*
  • Mappe mit etwa 20 eigenen kreativen Arbeiten
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card

* Beruflich Qualifizierte ohne Hochschulzugangsberechtigung, die über eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren verfügen, berechtigt zum Studium in einem bestimmten Studiengang auch das Bestehen einer Eignungsprüfung. Sprich uns hierzu gern persönlich an.

Hinweis: Aus organisatorischen Gründen kann es zu einer Zusammenlegung der englischen und deutschen Kohorte kommen. In diesem Fall wird der Großteil des Unterrichts auf Englisch stattfinden. Schriftliche Arbeiten, wie Projekte und Analysen, und die Kommunikation mit den Lehrenden können aber in der Regel weiterhin uneingeschränkt auf Deutsch stattfinden.

Studienbeginn: 1. Oktober

Sprache: Deutsch / Englisch

Studiengebühren

  • 750 Euro pro Monat

Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter SRH University anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert

Anbieter

SRH University steht für uns selbst vor allem für zwei Dinge: Höchste Qualität und individuelle Betreuung. Als Teil eines der größten Bildungs- und Gesundheitsanbieter in Deutschland verfügen wir über ein starkes Netzwerk. So bringen wir nicht nur dich zu den Unternehmen – sondern auch die Unternehmen zu dir.

Mit zahlreichen modernen Campus-Standorten bieten wir dir eines der vielfältigsten Studienangebote in Deutschland. Das eröffnet dir die Möglichkeit dein Studium so zu gestalten, dass es zu deinem Lebensstil passt – egal, ob du frisch von der Schule kommst, berufsbegleitend studierst oder dich neu orientierst. Unsere Study Coaches sind immer an deiner Seite und helfen dir, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig zu lernen.

Neben Fach- und Methodenkompetenzen sind Sozial- und Selbstkompetenzen heute entscheidend. Das innovative, erfolgreiche und ausgezeichnete CORE-Prinzip der SRH University fördert eigenverantwortliches und aktives Lernen, sodass du dein Wissen direkt in der Praxis anwenden kannst – für einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Kontakt

SRH University

Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: studienberatung.hsg@srh.de
Tel.: +49 30 515 650 200