Anzeige
Bachelor of Arts

Betriebswirtschaftslehre - Unternehmensführung (dual)

Informationsmaterial anfordern
Bachelor
Hochschule
6-7 Semester
dual

Das Bachelor-Studium

Transformiere die Geschäftswelt mit Deinem Innovationsgeist: Beginne Deinen beruflichen Weg mit einem Studiengang in BWL - Unternehmensführung. Sammle tiefgreifendes Wissen in der Betriebswirtschaft und meistere die Kunst, erfolgreiche Unternehmensstrategien zu entwerfen und umzusetzen.

Das duale Studium in BWL - Unternehmensführung gibt Dir die Chance, in den Unternehmensalltag einzutauchen und wertvolle, branchenspezifische Erfahrungen zu machen. Nutze diese Möglichkeit, um ein Teil der neuen Welle von klugen und kreativen Führungspersönlichkeiten zu werden!

Deinen Bachelor BWL - Unternehmensführung kannst Du je nach Studienort in einem unserer beiden Studienmodelle absolvieren: Im Dualen Studium oder im Dualen myStudium. Was sich nicht ändert: Du verbringst 20 Stunden pro Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl und sammelst so bereits wichtige Berufserfahrung.

Berufsbild und Karrierechancen

Das duale Studium BWL - Unternehmensführung bietet Dir eine Menge Perspektiven: Es bereitet Dich auf verantwortungsvolle Funktionen in Wohlfahrtsorganisationen, Sozialen Diensten, Verbänden oder Nichtregierungsorganisationen (NGOs) vor. Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als:

Gründer:in bzw. Geschäftsführer:in
Als Gründer:in bist Du dafür verantwortlich, eine Geschäftsidee in die Realität umzusetzen und ein neues Unternehmen ins Leben zu rufen. Hast Du das geschafft, bis Du als Geschäftsführer:in und Manager:in dafür zuständig, Deine Business-Idee am Markt durchzusetzen und Dein Produkt bzw. Deine Dienstleistung auch erfolgreich dort zu halten. Bei der erfolgreichen Führung Deines Unternehmens helfen Dir einschlägige Managementkompetenzen aus Deinem Studium.

International Innovationsmanager:in
Innovationsmanager:innen sind Projektmanager:innen für interne oder externe Innovationsprojekte. Du kümmerst Dich um die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens, begleitest die Gestaltung des digitalen Wandels mit und schaffst eine Innovationskultur innerhalb der Firma. Insbesondere in mittelständischen Unternehmen fungierst Du als Bindeglied zwischen Unternehmensführung und technischen Neuerungen.

Product Owner bzw. Produktmanager:in
Als Product Owner oder Produktmanager:in bist Du Spezialist:in für die Markteinführung und -durchsetzung eines neuen Produkts, Geschäftsmodells oder -felds. Dein Ziel ist die kontinuierliche Wertsteigerung – nicht nur in Anbetracht des Produkts, sondern auch in Bezug auf das Projektteam. Du bist für die Verknüpfung von agilen Managementmethoden der Digitalisierung mit unternehmerischen Methoden zuständig und profitierst in Deiner täglichen Arbeit von der Kombination aus relevantem Marketing- und Vertriebs-Know-how sowie unternehmerischen Kompetenzen aus Deinem Studium.

Studienplan und Studienschwerpunkte

Das Studium BWL – Unternehmensführung macht Dich fit für die komplexen Anforderungen der Geschäftswelt. Dabei tauchst Du in die vielseitigen Aspekte der Unternehmensführung ein und sammelst wichtige Kompetenzen, um dynamische Geschäftsumfelder zu meistern. Du lernst effektive Kommunikations- und Verhandlungstechniken, vertiefst Dein Wissen in Wirtschaftspsychologie und beschäftigst Dich mit Organisationsentwicklung.

Zudem erwerbst Du durch Module zu Advanced Leadership und agiler Transformation essenzielles Know-how für die Führungsaufgaben der Zukunft. Die Spezialisierungsmodule, die Du ab dem 5. oder 6. Semester wählst, bereiten Dich gezielt auf Veränderungen und Herausforderungen in der Geschäftswelt vor.

Ein detailliertes Curriculum findest Du auf der Seite Deines gewünschten Studienmodells BWL - Unternehmensführung Duales Studium oder BWL - Unternehmensführung Duales myStudium. So könnte ein Semester für Dich aussehen:

  • Wahlpflichtbereich C: Customer Relationship Management
  • Wahlpflichtbereich C: Internationale Handelsstrategien
  • Praxisreflexion 6: Wirtschaft
  • Bachelorarbeit
  • Praxisprojekt: Unternehmensgründung

Zulassung

Du kannst zum dualen Studium an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung das IU Bewerbungsgespräch führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:

(Fach-)Abitur
Als Bewerber:in mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder fachgebundenen Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) kannst Du direkt zum dualen Bachelorstudium an der IU zugelassen werden. Hast Du eine Waldorfschule oder ein Berufskolleg in Baden-Württemberg abgeschlossen, muss eine zuständige Behörde Deine Fachhochschulreife bestätigen, damit Du in einem anderen Bundesland studieren kannst. Dies gilt auch, wenn Du in einem anderen Bundesland als Thüringen studieren möchtest. Hierfür können zusätzliche Leistungen erforderlich sein. Deine Studienberatung beantwortet Dir hierzu alle Deine Fragen.

Internationale bzw. ausländische Hochschulzugangsberechtigung
Wenn Du Dich mit einem internationalen Schulabschluss oder einem im Ausland erworbenen Schulabschluss bewirbst, führen wir eine Gleichwertigkeitsprüfung (gemäß Anabin) durch. Bei Deiner Bewerbung ist außerdem ausschlaggebend, dass Du Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen kannst. Außerdem führst Du mit Deiner persönlichen Studienberatung das IU Beratungsgespräch.

Berufsausbildung und Berufserfahrung
Ein Einstieg ohne (Fach-)Abitur ist dann möglich, wenn Du folgende Erfahrung mitbringst:

  • abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf

Deine berufliche Qualifikation (Ausbildung + Berufserfahrung) muss fachlich zu Deinem angestrebten Studiengang passen. Du startest zunächst ein „Probestudium“ an der IU.

Meister:innenbrief
Wenn Du erfolgreich eine Meister:innenprüfung abgeschlossen hast, kannst Du ins duale Studium starten.

Fortbildung als staatlich geprüfte:r Techniker:in oder staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in
Mit einer abgeschlossenen Fortbildung als staatlich geprüfte:r Techniker:in oder staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in kannst Du an der IU starten.

Studienbeginn
Für diesen Studiengang ist ab Oktober 2024 ein Studienstart 4x im Jahr möglich.

  • 1. Oktober
  • 1. Januar
  • 1. April
  • 1. Juli

Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

Deine Vorteile an der IU

Studienorte

Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Potsdam, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus, Wuppertal, Würzburg

Keinen passenden Standort in Deiner Nähe? Lerne ortsunabhängig am virtuellen Campus!

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch Prüfungen finden virtuell statt – und das mit einer strukturierten Woche. Gemeinsam wirst Du mit Kommilitonen lernen und musst nicht auf ein Campusfeeling verzichten. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Lerne, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Lehrveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Video

Informationsmaterial

Hier können Sie kostenloses Informations­material zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter IU Duales Studium anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen, wonach die Bildungseinrichtung IU Internationale Hochschule die von mir angegebenen personenbezogenen Daten wie in der Datenschutzerklärung beschrieben verarbeitet, um meine Anfrage zu bearbeiten und mir das angeforderte Informationsmaterial zuzusenden. Weiterlesen...
Datenschutzerklärung von www.studieren-studium.com gelesen und akzeptiert

Anbieter

An der IU Internationalen Hochschule (IU) kannst Du in Bereichen wie Soziales, Technik, BWL, Marketing und Tourismus an über 35 Standorten in Deutschland oder online starten. Je nach gewähltem Studienort und Studiengang findet Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium statt. Beide Modelle bieten Dir die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen am Campus zu besuchen. Im Dualen myStudium der IU kannst Du die freiwilligen Lehrveranstaltungen an bis zu zwei Tagen pro Woche in Präsenz am Campus oder virtuell im Livestream besuchen.

Du lernst praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Bei der Suche nach einem Praxispartner unterstützt Dich die IU durch ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen. Und es erwarten Dich auch gute Karrierechancen - 2 von 3 dual Studierenden werden von ihrem Praxispartner übernommen.

Kontakt

IU Duales Studium

Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Deutschland

E-Mail: info-dualesstudium@iu.org
Tel.: 0800 1600 16 16