Das Master-Studium
Bauen im Kontext von Geschichte und Identität sowie sozialem Wandel, Klimawandel und Ressourcenknappheit stellt Architekt:innen vor zahlreiche Herausforderungen. Erfahre in unserem englischsprachigen Masterstudiengang mehr über Europas kulturelles Erbe und gestalte die Zukunft von Architektur und Stadt.
Der Masterstudiengang Architecture – Design for the Built Environment an der SRH University bietet dir die Möglichkeit, kreative und innovative Lösungen für die Herausforderungen der gebauten Umwelt zu entwickeln. Dieser interdisziplinäre Studiengang kombiniert architektonische Gestaltung mit einem tiefen Verständnis für nachhaltige Entwicklung und urbanes Design.
Berufsbild und Karrierechancen
Mit dem Master-Abschluss in Architecture – Design for the Built Environment bist du bestens gerüstet für eine globaler und internationaler werdende Welt. Du wirst versiert im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen und kannst diese Potenziale gemeinsam nutzen. Die breite Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem Umgang mit bestehender Architektur und Stadtstrukturen oder der menschen- und klimagerechten Stadt der Zukunft kannst du in nationalen wie internationalen Architekturbüros direkt einbringen.
Mögliche Berufsfelder sind u.a.
- Architekt:in
- Stadtplaner:in
- Nachhaltigkeitsberater:in
- Projektmanager:in im Bauwesen
- Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere
Studienplan und Studienschwerpunkte
Das erste Semester umfasst die Module Architectural Theory, Building Construction I + II sowie Urban Analysis and Representation. Gemeinsam fokussieren wir auf eine reflexive Haltung zu Architektur und Stadt: Wir entwickeln architektonische Ideen, Konzepte und Theorien und setzen sie im architektonischen Entwurf um.
Im zweiten Semester beschäftigen wir uns mit einem Bestandsobjekt in den Schritten Analyse, Entwurf und Baukonstruktion im Bestand. Wir arbeiten in der Hochschule und im Objekt selbst. Diverse Wahlpflichtfächer runden das Semester ab, bevor du mit dem Entwurf im Rahmen deiner Master-Thesis startest.
Durch praxisnahe Projekte und Workshops erwirbst du umfassende Kenntnisse in den Bereichen Entwurf, Planung und Umsetzung. Die Module fördern deine Fähigkeiten im kritischen Denken und der kreativen Problemlösung, während du dich mit aktuellen Trends und Technologien auseinandersetzt.
Bewerbung
Du kannst dich unverbindlich jederzeit über unser Online-Portal bewerben. Wir prüfen anschließend deine Bewerbungsunterlagen und laden dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Für die Bewerbung zum Masterstudium Architecture - Design for the Built Environment brauchst du:
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) mit Abschlussnote von mindestens 2,5 im Bereich Architektur mit 210 ECTS
- Alternativ: Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor oder Diplom) mit Abschlussnote von mindestens 2,5 im Bereich Architektur mit 180 ECTS + Vorkurs (Pre-Course Practice im Architekturbüro sowie ein Design Project = 30 ECTS)
- Zeugnis der Allgemeinen bzw. Fachhochschulreife
- Motivationsschreiben
- Architektur-Portfolio mit mindestens 30 Seiten, das bisherige Arbeiten aus dem Studium oder Berufsleben umfasst
- Bewerbungsgespräch
- Englischnachweis
- Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
- Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card
Studienbeginn: 1.4. (Heidelberg), 1.10. (Hamburg)
Sprache: Englisch
Studiengebühren
- ab 790 € pro Monat
Als staatlich anerkannte, private Hochschule finanziert sich die SRH University durch Studiengebühren. Diese Einnahmen fließen in die Ausstattung unserer Campus, den Service für unsere Studierenden und die Qualitätssicherung. Damit stellen wir sicher, dass du unter optimalen Studienbedingungen die bestmögliche Ausbildung erhältst.