Master Kommunikationsdesign 9 Studiengänge

      Master Kommunikationsdesign 9 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      8 Studiengänge
      AT
      Österreich
      1 Studiengang
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Kommunikationsdesign

      Content is key. Mindestens genauso relevant wie der Inhalt ist aber auch seine optische Aufmachung. Um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein, muss man daher auch dem Layout und Design von Botschaften ausreichend Aufmerksamkeit schenken: User Experience und Design Thinking sind wesentliche Schlagworte unserer Zeit.

      Kommunikationsdesign ist aber noch viel mehr als das. Du bist neugierig geworden und denkst darüber nach, einen Master-Studiengang im Fachbereich Kommunikationsdesign zu besuchen? Dieser Text verrät dir wissenswerte Informationen zur Dauer, zum Ablauf und zu den Inhalten des Studiums sowie den Karrierechancen nach dem Master-Abschluss.

      Was lerne ich im Master Kommunikationsdesign?

      Im Master Kommunikationsdesign stehen Inhalte wie Typografie, Schrift, digitale und analoge Fotografie, Brand und Editorial Design, Werbe- und Grafikdesign, Interaction Design oder Zeitbezogene Medien im Zentrum. Den Studierenden werden Kenntnisse in den Bereichen Design-, Kommunikations- und Medientheorie, Designgeschichte, Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Semiotik nähergebracht. Zudem wird vermittelt, wie man sich als Kommunikationsdesigner/in selbstständig machen kann.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      8 Studiengänge
      AT
      Österreich
      1 Studiengang
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Kommunikationsdesign und Kreative Strategien

        HMKW - Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin | Frankfurt am Main | Köln
        Informationsmaterial anfordern

        Communication Design

        Fachhochschule Joanneum

        Master of Arts in Arts and Design | 4 Semester (berufsbegleitend)
        AT  Graz

        Kommunikationsdesign

        Folkwang Universität der Künste

        Master | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Essen

        Kommunikationsdesign

        Hochschule der Bildenden Künste Saar

        Master of Arts | 2 Semester (Vollzeit)
        DE  Saarbrücken

        Kommunikationsdesign

        Hochschule Düsseldorf

        Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Düsseldorf

        Kommunikationsdesign

        Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)

        Master of Arts (M.A.) | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Hamburg

        Kommunikationsdesign

        Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung

        Master of Arts (M. A.) | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Konstanz

        Kommunikationsdesign

        Hochschule Mannheim

        Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
        DE  Mannheim

        Kommunikationsdesign

        Hochschule Trier (University of Applied Sciences)

        Master of Arts | 3-4 Semester (Vollzeit)
        DE  Trier
        Anzeige
        Anzeige
        books_clock

        Ablauf, Dauer, Studienabschluss

        Dauer und Studienmodelle

        Der Master Kommunikationsdesign hat eine Regelstudienzeit von drei bis vier Semestern, in Ausnahmefällen reichen auch zwei Semester bis zum Master-Abschluss. Die meisten Studiengänge sind Vollzeit organisiert.

        Master Kommunikationsdesign: Ablauf

        Zunächst wirst du im Master Kommunikationsdesign in die Grundlagen des Faches eingeführt. Deine Kenntnisse aus dem Bachelorstudium werden vertieft und erweitert. Du erfährst, welche Methoden und Strategien im Kommunikationsdesign zum Einsatz kommen oder beschäftigst dich mit dem theoretischen Background. Thematisiert werden z.B. die Kunst- und Designwissenschaft, Bildwissenschaft, Kommunikationswissenschaft oder Gender Studies. Auch mit ästhetischen Aspekten oder Entwurfs- und Darstellungstechniken wirst du dich intensiv befassen.

        Im Laufe des Master-Studiums wirfst du in den Vorlesungen und Projekten einen noch genaueren Blick auf die bereits besprochenen Inhalte. Zudem widmest du dich dem Projektmanagement, Designmanagement, der Designforschung oder psychologischen, ethischen und rechtlichen Aspekten des Fachs. Während in den letzten Semestern der Studiengänge vor allem die Masterarbeit im Vordergrund steht, erfährst du auch noch einiges zur Illustrativen Gestaltung und Animation oder zum Bewegtbild und zur Fotografie.

        Master-Studium Kommunikationsdesign

        Bild: weedezign / AdobeStock

        Abschluss: Master of Arts (M.A.)

        Nach Abschluss des Master-Studiengangs Kommunikationsdesign wird dir der Master-Abschluss Master of Arts (M.A.) verliehen.

        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Kommunikationsdesign Master-Studium

        Persönliche Voraussetzungen

        Bevor du dich für das Master-Programm Kommunikationsdesign inskribierst, solltest du über einige persönliche Voraussetzungen verfügen. Das Profil der idealen Kommunikationsdesign-Student/in bzw. des idealen Studenten besteht aus folgenden Schlüsselkompetenzen:

        • Kreativität und Ideenvielfalt
        • Künstlerisches Talent
        • Sinn für Ästhetik
        • Technische Affinität
        • Abstraktes und logisches Denkvermögen
        • Ausdauer, Motivation und Geduld
        • Durchsetzungsvermögen
        • Lösungsorientierung
        • Kommunikations- und Ausdrucksstärke
        • Serviceorientierung
        • Flexibilität
        • Verantwortungsbewusstsein
        • Gute Englischkenntnisse

        Formelle Voraussetzungen

        Um den Master Kommunikationsdesign an den diversen Hochschulen aufnehmen zu können, solltest du bereits über einen fachähnlichen Bachelor-Abschluss (mit rund 210 ECTS) oder ein Diplom verfügen. Auch ein Motivationsschreiben und eine Mappe bzw. ein Portfolio mit einigen deiner Arbeiten können erforderliche Voraussetzungen sein. Ebenso ist ein persönliches Auswahlgespräch für Bewerber/-innen keine Seltenheit.

        briefcase

        Beruf und Verdienstmöglichkeiten nach dem Kommunikationsdesign Master-Studium

        Als Kommunikationsdesigner/in arbeitest du nach deinem Master-Abschluss u.a. bei Agenturen, Verlagen, Druckereien und Redaktionen, Designstudios, diversen Unternehmen, Fernseh- und Hörfunkanstalten, Kulturellen Einrichtungen sowie im Bildungssektor. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation können Absolventen und Absolventinnen Fuß fassen.

        Du konzeptionierst, entwirfst, designst und produzierst Medien, wie z.B. Grafiken, Webseiten, Werbeanzeigen, Illustrationen, Bücher, Verpackungen, Flyer, Plakate oder Animationen. Nach dem Masterstudiengang hast du auch die Option, dein Wissen im Messe- und Ausstellungsdesign oder in den Gebieten Computerspiele, Social Media oder Musik einzusetzen. Neben der Selbstständigkeit ist auch eine Tätigkeit in der Beratung denkbar.

        Gehalt

        Nach dem Master Kommunikationsdesign kannst du in der Branche mit einem tendenziell mittleren Verdienst rechnen. Deine Gehaltsaussichten variieren jedoch je nach Arbeitsort, Position, Erfahrung oder Einsatzbereich.

        head_questionmark

        FAQ

        Was kann ich nach dem Kommunikationsdesign Master machen?

        Als Kommunikationsdesigner/in arbeitest du nach deinem Master bei Agenturen, Verlagen, Druckereien und Redaktionen, Designstudios, diversen Unternehmen, Fernseh- und Hörfunkanstalten, Kulturellen Einrichtungen sowie im Bildungssektor. Du konzeptionierst, entwirfst, designst und produzierst Medien, wie z.B. Grafiken, Webseiten, Werbeanzeigen oder Illustrationen.

        Wie lange dauert der Kommunikationsdesign Master?

        Der Master Kommunikationsdesign hat eine Regelstudienzeit von drei bis vier Semestern, in Ausnahmefällen reichen auch zwei Semester bis zum Abschluss.

        Was macht man im Kommunikationsdesign Master?

        Im Master Kommunikationsdesign stehen Inhalte wie Typografie, Schrift, digitale und analoge Fotografie, Brand und Editorial Design, Werbe- und Grafikdesign, Interaction Design oder Zeitbezogene Medien, Design-, Kommunikations- und Medientheorie oder Designgeschichte im Zentrum.

        Was kostet ein Master-Studium Kommunikationsdesign?

        Für die Kommunikationsdesign Master-Studiengänge ist meistens ein zwei- bis dreistelliger Semesterbeitrag oder eine etwa dreistellige Studiengebühr pro Monat zu bezahlen.

        Was verdient man nach dem Master-Studiengang Kommunikationsdesign?

        Nach dem Master Kommunikationsdesign kannst du in der Branche mit einem tendenziell mittleren Verdienst rechnen. Deine Gehaltsaussichten variieren jedoch.

        Ist es schwer, Kommunikationsdesign zu studieren?

        Das Master-Studium Kommunikationsdesign wird dir besonders leichtfallen, wenn du über viel Kreativität und Ideenreichtum verfügst, Kommunikation genau dein Ding ist, du technisch affin bist und einen Sinn für Ästhetik hast. Überprüfe deine Eignung für das Master-Studium Kommunikationsdesign mit unserem Studienwahltest.