Master Verwaltungsrecht 8 Studiengänge

      Master Verwaltungsrecht 8 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      8 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Verwaltungsrecht

      Das Verwaltungsrecht ist ein Teilbereich des öffentlichen Rechts, neben dem Verfassungsrecht, und behandelt das Recht der Exekutive. Insofern befasst sich das Verwaltungsrecht mit der rechtlichen Beziehung zwischen den in erster Linie administrativen Organen des Staates und den Bürgern und Bürgerinnen. Darüber hinaus regelt es auch die Prozesse und Funktionsweisen der administrativen Institutionen, deren Interaktionen sowie den Rechtsschutz der Bürger und Bürgerinnen gegenüber der Exekutive. Das Master-Studium Verwaltungsrecht vermittelt dazu Kenntnisse und Methoden in den Bereichen Vollzug und Vollstreckung, einfaches und höherrangiges Recht, Recht in der Verwaltung, aber auch europäische Integration, institutionelle Strukturen, Politikorganisation, Management und Verwaltung, internationale Verwaltung und Konfliktmanagement oder Wirtschaftspolitik und Personalmanagement.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      8 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Public Policy

        Universität Erfurt

        Master of Public Policy | 4 Semester (Vollzeit)

        Europäische Forschungs-, Hochschul- und Innovationsgovernance (EURI)

        Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

        Master of Arts | 4 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Magdeburg

        Europäisches Verwaltungsmanagement

        Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Kehl

        European Governance and Administration

        Humboldt-Universität zu Berlin

        Master of European Governance and Administration | 4 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Berlin

        Good Governance - Rechtsgestaltung

        Universität Rostock

        Master of Laws | 2 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Rostock

        Master of Public Administration in European Studies

        RWTH Aachen University - International Academy

        Master of Public Administration | 1,5 Jahre (Vollzeit)
        DE  Aachen

        Politik- und Verwaltungswissenschaft

        Universität Konstanz

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Konstanz

        Recht für die öffentliche Verwaltung

        Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

        Master of Laws | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Verwaltungsrecht

        Für ein Master-Studium im Bereich Verwaltungsrecht ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Verwaltungsrecht, Verwaltungswirtschaft, Rechtswissenschaften oder einer äquivalenten Rechts- oder Verwaltungswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte des Verwaltungsrechts gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Verwaltungsrecht erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Verwaltungsrecht

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiengangs Verwaltungsrecht werden in allen Branchen und Sektoren beruflich tätig, die einen mittelbaren oder unmittelbaren Bezug zu verwaltungsrechtlichen, verwaltungswirtschaftlichen oder organisatorischen Fragen haben. Darunter fällt etwa die Rechtsarbeit in der öffentlichen Verwaltung, die Sachbearbeitung oder der nichttechnische Verwaltungsdienst. Darüber hinaus werden Verwaltungsrechtler und Verwaltungsrechtlerinnen auch in der politischen Planung, im politischen Management auf nationaler und internationaler Ebene, im Projektmanagement privater Unternehmen sowie in Stabsstellen von Organisationen und Planungsgesellschaften tätig. Ferner kommen auch Einrichtungen der Europäischen Union, von internationalen Referaten, Rechtsabteilungen von Behörden, Privatunternehmen sowie internationalen Organisationen sowie die Planung politischer und administrativer Möglichkeiten des Konfliktmanagements als potenzielle Beschäftigungsfelder infrage.