Master Tourismus 42 Studiengänge

      Master Tourismus 42 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      23 Studiengänge
      AT
      Österreich
      10 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      8 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Tourismus

      Der Tourismus bezeichnet alle Prozesse und Strukturen, die im Kontext des Reisens relevant sind. Darunter fallen Transportinfrastrukturen des individuellen Personenverkehrs, das Gast- und Hotelgewerbe sowie Sparten der Freizeitwirtschaft. Das Master-Studium Tourismus vermittelt Kenntnisse und Methoden in den Bereichen allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Steuerlehre und -recht, Managementmethoden sowie allgemeines Recht. Darauf aufbauend sind fachspezifische Disziplinen und Wissensgebiete wie Systemanalyse des Tourismus, internationale Tourismusmärkte, internationale Tourismuswirtschaft, strategisches Tourismusmanagement, Produktplanung im Tourismus, Kommunikation im Tourismus, Tourismusorganisation, strategisches Luftverkehrsmanagement, strategisches Hotelmanagement sowie strategisches Servicemanagement Teil der curricularen Ausbildung. Ferner bietet das Master-Studium Tourismus auch Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten zum Beispiel in den Bereichen Destination Management, Sales and Distribution, Marketing, Spa and Wellness oder Sustainable Tourism.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      23 Studiengänge
      AT
      Österreich
      10 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      8 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        International Tourism & Event Management

        Hochschule Fresenius

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)

        International Tourism Management

        Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)

        Medien und Kommunikation

        SRH Berlin University of Applied Sciences

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)

        Tourism and Destination Management

        Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften

        Master of Arts | 3 oder 4 Semester (Vollzeit)

        Tourism and Sustainable Management

        CBS International Business School

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)

        Tourismus

        Europäische Fernhochschule Hamburg

        Master of Arts | 18 bzw. 24 Monate (berufsbegleitend)

        Business Administration, Tourism

        Hochschule Luzern - Wirtschaft

        Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
        CH  Luzern

        Business Travel Management

        Hochschule Worms

        Master of Business Administration | 4 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Worms

        Entrepreneurship & Tourismus

        MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH

        Master of Arts in Business | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  Innsbruck

        Freizeit-, Sport-, Tourismus-Management

        Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Saarbrücken
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Tourismus

        Für ein Master-Studium im Bereich Tourismus ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Tourismus oder einer äquivalenten Wirtschaftswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte des Tourismus gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Tourismus erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Tourismus

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Tourismus werden beruflich in allen Branchen tätig, die mittelbar oder unmittelbar mit dem Tourismus, dem Gastgewerbe oder der Freizeitwirtschaft zu tun haben. So werden Touristiker und Touristikerinnen bei Fluggesellschaften, Reiseveranstaltern und Reisevermittlern, bei Hotels und Hotelkonzernen, in Freizeitzentren und Erlebniswelten, auf Kreuzfahrtschiffen, in Wellnesseinrichtung, in Kurhotels und Bädern, in Destinationsagenturen, bei Kultur- und Sportevents, aber auch bei Unternehmensberatungen und Agenturen sowie Nichtregierungsorganisationen tätig. Zu den Aufgabengebieten von Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Tourismus zählen die Produktentwicklung, die Kommunikation, der Vertrieb und vor allem das Management im Bereich Tourismus. In diesem Kontext sind Touristiker und Touristikerinnen für das Destinationsmanagement, das Business Travel Management und Mobility Management, das E-Business im Tourismus und weiteren Managementsparten verantwortlich.