Master Theologie 77 Studiengänge

      Master Theologie 77 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      54 Studiengänge
      AT
      Österreich
      9 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      14 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Theologie

      Die Theologie befasst sich den religiösen Inhalten eines Glaubens sowie seinen religiösen Schriften und deren Auslegung. Im europäischen Kontext wird die Theologie vornehmlich vom Christentum bestritten und bezieht sich auf eine bestimmte Konfession, die nicht nur die Inhalte vorgibt, sondern auch in Bezug auf die Herangehensweise und die Methodik entscheidend ist. In jüngster Zeit wurden aber auch die Theologien des Islams und des Judentums institutionell an Universitäten verankert, wodurch nun die drei großen monotheistischen Religionen und ihre Theologien an deutschsprachigen Universitäten vertreten sind. Entsprechend bietet das Master-Studium Theologie Schwerpunkte und Vertiefungen in beispielsweise Katholische Theologie, Altkatholische Theologie, Evangelische Theologie, Ökumenische Theologie, Islamische Theologie, Jüdische Theologie oder interkulturelle Theologie.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      54 Studiengänge
      AT
      Österreich
      9 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      14 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      1 Fernstudiengang
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Theologie und Wirtschaft

        Universität Erfurt

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)

        Agrar- und Technologiemanagement

        Fachhochschule St. Pölten GmbH

        Master of Science | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  St. Pölten

        Alt-Katholische und Ökumenische Theologie

        Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

        Master of Arts | 10 Semester (Vollzeit)
        DE  Bonn

        Caritaswissenschaft und Ethik

        Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Freiburg im Breisgau

        Christliche Spiritualität im Kontext verschiedener Religionen und Kulturen

        Theologische Hochschule Reutlingen

        Master of Arts | 4 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Reutlingen

        Evangelische Fachtheologie

        Universität Wien

        Master of Theology | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  Wien

        Evangelische Gemeindepraxis

        Evangelische Hochschule TABOR

        Master of Arts | 4 - 6 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Marburg

        Evangelische Religion

        Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

        Lehramt an Gymnasien | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Hannover

        Evangelische Religion (Grundschule)

        Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

        Master of Education (Grundschule) | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Oldenburg

        Evangelische Religion (Gymnasium)

        Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

        Master of Education (Gymnasium) | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Oldenburg
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Theologie

        Für ein Master-Studium im Bereich Theologie ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Theologie oder einer äquivalenten Geisteswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Theologie erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Theologie

        Neben der klassischen Tätigkeit von Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Theologie in grundständigen, weiterführenden und berufsbildenden Schulen als Lehrer bzw. Lehrerin, bestehen je nach Vertiefungsrichtung weitere Berufsmöglichkeiten. Christliche Theologen und Theologinnen werden beruflich auch in Pfarrgemeinden, Pfarrämtern, im Priesteramt, als akademischer Pastoralassistent bzw. akademische Pastoralassistentin, in weiteren kirchlichen Organisationen sowie im kirchlichen Dienst tätig. Darüber hinaus bestehen auch Tätigkeitsmöglichkeiten im sozialen Dienst, in der Erwachsenenbildung und weiteren Bildungseinrichtungen, in kulturellen Einrichtungen wie Museen, Bibliotheken, Archiven und Dokumentationsstellen, im Medienbereich bei Funk, Fernsehen und im Verlagswesen sowie im Bereich des Journalismus. Außerdem werden Theologen und Theologinnen auch in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten sowie öffentlichen und privaten Forschungseinrichtungen tätig.