Master Lehramt in Deutschland 98 Studiengänge

      Master Lehramt in Deutschland 98 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      98 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Lehramt in Deutschland

      Das schulische Bildungssystem von Deutschland gliedert sich in eine Primarstufe, die Sekundarstufe I und II sowie in Ersatz- und Ergänzungsschulen und den Sonderschulen. Die Sekundarstufe I beinhaltet alle schulischen Formen bis einschließlich der Klasse 10, ausgenommen die berufsbildenden Ausbildungen. Darunter fallen also sowohl die Haupt- und Realschulen wie auch die Gymnasien und Gesamtschulen sowie weitere neuere Schulformen. Die Sekundarstufe II umfasst die Klassen 11 bis 13 bzw. 12 der sowohl allgemeinbildenden Schulformen wie Gymnasien als auch der berufsbildenden Schulen. Daneben bestehen auch Ersatz- und Ergänzungsschulen wie etwa Privatschulen oder auch die sonderpädagogischen Schulen. Grundsätzlich unterscheiden sich die Lehramtsstudiengänge stark nach jeweiligem Bundesland, jedoch besteht die Gemeinsamkeit der universitären Ausbildung für die Sekundarstufe II.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      98 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      0 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Alltagskultur und Gesundheit (Europalehramt Primarstufe)

        Pädagogische Hochschule Freiburg

        Master of Education | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Freiburg im Breisgau

        Alltagskultur und Gesundheit (Lehramt Primarstufe)

        Pädagogische Hochschule Freiburg

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Freiburg im Breisgau

        Alltagskultur und Gesundheit (Lehramt Sekundarstufe 1)

        Pädagogische Hochschule Freiburg

        Master of Education | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Freiburg im Breisgau

        Aufbau Lehramt Sonderpädagogik

        Pädagogische Hochschule Heidelberg

        Master of Education | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Heidelberg

        Aufbau Lehramt Sonderpädagogik (ALSO)

        Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

        Master of Education | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Ludwigsburg

        Aufbau Lehramt Sonderpädagogik im Rahmen des horizontalen Laufbahnwechsels (ALSO-HOLA)

        Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

        Master of Education | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Ludwigsburg

        Berufliche Bildung Elektrische Energietechnik / Physik

        Pädagogische Hochschule Freiburg

        Lehramt an berufsbildenden Schulen | 3 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Freiburg im Breisgau

        Berufliche Bildung Elektrotechnik / Informationstechnik

        Pädagogische Hochschule Freiburg

        Lehramt an berufsbildenden Schulen | 3 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Freiburg im Breisgau

        Berufliche Bildung Informatik / Wirtschaft

        Pädagogische Hochschule Freiburg

        Lehramt an berufsbildenden Schulen | 3 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Freiburg im Breisgau

        Berufliche Bildung Mechatronik

        Pädagogische Hochschule Freiburg

        Lehramt an berufsbildenden Schulen | 3 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Freiburg im Breisgau
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Lehramt in Deutschland

        Für ein Master-Studium im Bereich Lehramt in Deutschland ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in einem Lehramtsstudiengang in Deutschland von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Lehramt in Deutschland erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Lehramt in Deutschland

        Absolventen und Absolventinnen eines Master-Studiums für das Lehramt in Deutschland werden in aller erster Linie als Lehrer und Lehrerinnen tätig. Dabei können Absolventen und Absolventinnen je nach gewählter Schulstufe in etwa der Primarstufe, der Sekundarstufe I, dem berufsbildenden Zweig oder dem allgemeinbildenden Zweig der Sekundarstufe II tätig werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer Tätigkeit in heil- und sonderpädagogischen Schulformen, sofern dieser Bildungszweig zentraler Bestandteil der curricularen Ausbildung war. Neben der beruflichen Tätigkeit in Schulen besteht auch die Möglichkeit in der Erwachsenenbildung tätig zu werden. Ferner kommt für Absolventen und Absolventinnen eines Master-Studiums des Lehramtes in Deutschland auch die Möglichkeit einer Promotion und anschließender Tätigkeit in Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten infrage.