Master Komposition und Dirigieren 173 Studiengänge

      Master Komposition und Dirigieren 173 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      129 Studiengänge
      AT
      Österreich
      27 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      17 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Komposition und Dirigieren

      Komposition bezeichnet die Schaffung eines Musikstückes. Die Komposition ist der charakteristische Prozess der Erarbeitung eines musikalischen Kunstwerkes der Klassischen Musik und umfasst die Erfindung des Stückes wie auch seine räumlich-zeitliche Fixierung in Form einer Partitur. Im Gegensatz zur Klassischen Musik spielt die Komposition im Jazz oder in der Popmusik eine untergeordnete Rolle, da das Arrangement und die Improvisation in den Mittelpunkt rücken. Das Dirigieren umfasst die musikalisch-künstlerische Leitung eines Musikensembles wie eines Chors oder eines Orchesters. Das Dirigieren realisiert dabei vor allem die Markierung des Taktes, die Markierung des Beginns und Ende des Stückes wie auch der Einsätze sowie musikalische Gestaltung des Stückes. Das Master-Studium Komposition und Dirigieren bietet Schwerpunkte in etwa experimentelles Musiktheater, Intonation, Korrepetition, Chordirigieren oder Orchesterdirigieren.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      129 Studiengänge
      AT
      Österreich
      27 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      17 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Ballettkorrepetition

        Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

        Master of Music | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Dresden

        Blasorchesterleitung

        Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

        Master | 4 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Stuttgart

        Chor- und Ensembleleitung

        Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig

        Master of Music | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Leipzig

        Chor- und Orchesterleitung

        Evangelische Hochschule für Kirchenmusik

        Master of Music | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Halle

        Chordirigieren

        Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

        Master of Music | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Dresden

        Chordirigieren

        Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin

        Master of Music | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Berlin

        Chordirigieren

        Hochschule für Musik Karlsruhe

        Master of Music | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Karlsruhe

        Chordirigieren

        Hochschule für Musik und Theater München

        Master of Music | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  München

        Chordirigieren

        Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

        Master | 4 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Stuttgart

        Chordirigieren

        Universität Mozarteum Salzburg

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  Salzburg
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Komposition und Dirigieren

        Für ein Master-Studium im Bereich Komposition und Dirigieren ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Komposition, Dirigieren oder einem äquivalenten künstlerischen Fach von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Komposition und Dirigieren erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). In der Regel ist der Nachweis besonderer musikalischer und musiktheoretischer Fähigkeiten durch eine Aufnahmeprüfung erforderlich. Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Komposition und Dirigieren

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Komposition und Dirigieren werden je nach gewähltem Schwerpunkt bzw. gewählter Vertiefungsrichtung in unterschiedlichen musikalischen Bereichen tätig. Absolventen und Absolventinnen der Komposition werden in der Komposition von musikalischen Werken tätig. Dabei bezieht sich diese Tätigkeit nicht nur auf Musikstücke, sondern auch auf das Sounddesign für Computerspiele und Web-Anwendungen sowie auf die Tonproduktion für Film und Fernsehen. Daneben werden Komponisten und Komponistinnen auch im Verlagswesen tätig, wo sie die Organisation und Planung der Publikation gedruckter musikalischer Werke übernehmen. Absolventen und Absolventinnen des Dirigierens arbeiten als Dirigent bzw. Dirigentin in Theatern, Opernhäusern und Konzerthäusern. Außerdem übernehmen sie vorbereitende und leitende Aufgaben bei Musikaufnahmen.