Master Heilpädagogik 14 Studiengänge

      Master Heilpädagogik 14 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      5 Studiengänge
      AT
      Österreich
      1 Studiengang
      CH
      Schweiz
      8 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Heilpädagogik

      Aufgabe der Heilpädagogik, einer Teildisziplin der Pädagogik, ist die Unterstützung von Menschen, die Verhaltensauffälligkeiten, Verhaltensstörungen, geistige, körperliche oder sprachliche Beeinträchtigungen aufweisen mittels geeigneter therapeutischer Angebote. Ziel ist es dabei Beziehungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Gemeinschaftsfähigkeit sowie persönliche Kompetenzen zu stärken und zu entwickeln. Ein Grundgedanke der Heilpädagogik ist dabei das Prinzip der Ganzheitlichkeit, als die Inblicknahme des ganzen Menschen statt nur der diagnostizierten Störung. Das Master-Studium vermittelt dazu Kenntnisse und Methoden in den Bereichen allgemeine und spezielle Heilpädagogik, Sozialmedizin, Familienrecht, Kinder- und Jugendhilferecht, allgemeine, klinische sowie Entwicklungs- und Sozialpsychologie, Ethik, Soziologie, Kulturpädagogik, Management in sozialprofessionellen Handlungsfeldern, Handlungskonzepte der Heilpädagogik oder Theorien integrativer Heilpädagogik.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      5 Studiengänge
      AT
      Österreich
      1 Studiengang
      CH
      Schweiz
      8 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Beratung und Leitung im heilpädagogischen und inklusiven Feld

        Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

        Master of Arts | 5 Semester (Teilzeit)
        DE  Mannheim

        Early Care Counselling

        Postgraduate Center Campus der Universität Wien

        Master of Arts | 8 Semester (berufsbegleitend)
        AT  Wien

        Heilpädagogik

        Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)

        Master of Arts | 5 Semester (Teilzeit)
        DE  Berlin

        Heilpädagogik (Schwerpunkt: Teilhabeorientierte Netzwerke)

        Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen - Catholic University of Applied Sciences - Münster

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Münster

        Heilpädagogische Früherziehung

        Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich

        Master of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)
        CH  Zürich

        Inclusive Education / Heilpädagogik

        Evangelische Hochschule Darmstadt - University of Applied Sciences

        Master of Arts | 2 Semester (Vollzeit)
        DE  Darmstadt

        Klinische Heilpädagogik

        Katholische Hochschule Freiburg

        Master of Arts | 3 oder 5 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit, Teilzeit)
        DE  Freiburg im Breisgau

        Schulische Heilpädagogik

        Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich

        Master of Arts | 3 oder 4 bis 8 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit)
        CH  Zürich

        Schulische Heilpädagogik

        Pädagogische Hochschule Bern

        Master of Arts | 4 oder 6 Semester (berufsbegleitend, Vollzeit)
        CH  Bern

        Schulische Heilpädagogik

        Pädagogische Hochschule des Kantons St. Gallen

        Master of Arts | 5 Semester (Vollzeit)
        CH  St.Gallen
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Heilpädagogik

        Für ein Master-Studium im Bereich Heilpädagogik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik oder einer äquivalenten Sozial- oder Erziehungswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Heilpädagogik gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Heilpädagogik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Heilpädagogik

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Heilpädagogik werden zum Beispiel in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, in berufsbildenden Eirichtungen und Werkstätten, in integrativen Kindertagesstätten, in heilpädagogischen Heimen und Pflegestellen, in Beratungsstelle zur Früherkennung und Förderung, in psychiatrischen Einrichtungen und Krankenhäusern der sozialpädagogischen Familienhilfe sowie Erwachsenenbildung, in Wohnheimen und Wohntrainingsgruppen, in Sonderschulen für Menschen mit Behinderung, in heil- und sonderpädagogischen Tagesstätten, in Tagesbildungsstätten und Kindergärten, in sozialpädiatrischen Zentren, in Praxen der Kinder- und Jugendpsychotherapie und -psychatrie sowie in der ambulanten Behindertenhilfe beruflich tätig. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach einer dem Master-Studium anschließenden Promotion, in Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten zu arbeiten.