Master Fachdidaktik 6 Studiengänge

      Master Fachdidaktik 6 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      3 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      3 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Fachdidaktik

      Die Fachdidaktik befasst sich, als Subdisziplin der Didaktik und Pädagogik, mit der Vermittlung fachspezifischer Inhalte. In der Regel sind die Fachdidaktiken entsprechend den Schulfächern geordnet (z.B. Physikdidaktik, Biologiedidaktik, Musikdidaktik, Sportdidaktik, Politikdidaktik usw.), allerdings existieren auch bereichsübergreifende Didaktiken (wie die Naturwissenschaftsdidaktik oder die Sozialwissenschaftsdidaktik) und Didaktiken, die sich nur ausgewählten Aspekten einer Disziplin widmen (wie die Sprachdidaktik oder die Literaturdidaktik). Fachdidaktiken werden im modernen Verständnis nicht mehr als einfache Vermittlungen eines bestimmten Faches angesehen, sondern als eingenständige Disziplinen bzw. Teildisziplinen, die in einem Zusammenhang mit weiteren Erziehungswissenschaften und etwa der Psychologie zu sehen sind. Insofern können Fachdidaktiken als metawissenschaftliche Disziplinen betrachtet werden, die erst auf Grundlage einer wissenschaftlichen Disziplin entwickelt werden können.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      3 Studiengänge
      AT
      Österreich
      0 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      3 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Bildungswissenschaften

        Pädagogische Hochschule Heidelberg

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Heidelberg

        Fachdidaktik Medien und Informatik

        Pädagogische Hochschule Luzern

        Master of Arts | 4 oder 8 Semester (berufsbegleitend)
        CH  Luzern

        Fachdidaktik Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung

        Pädagogische Hochschule Luzern

        Master of Arts | 4 oder 8 Semester (berufsbegleitend)
        CH  Luzern

        Fachdidaktik Naturwissenschaften

        ETH Zürich

        Master of Arts | 3 Semester (Vollzeit)
        CH  Zürich

        Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften

        Universität Augsburg

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Augsburg

        Farbtechnik und Raumgestaltung

        Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

        Lehramt an berufsbildenden Schulen | 4 Semester (Vollzeit) | Lehramt
        DE  Hannover
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Fachdidaktik

        Für ein Master-Studium im Bereich Fachdidaktik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Fachdidaktik, Didaktik, Pädagogik oder einer äquivalenten Erziehungs- oder Sozialwissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Fachdidaktik gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Fachdidaktik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Fachdidaktik

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Fachdidaktik werden beispielsweise in Lehr-, Leitungs- und Koordinationsberufen tätig, die sich mit der Aus-, Fort- und Weiterbildung beschäftigten. Die historische Verengung auf die schulische Fachdidaktik wird in jüngster Zeit zugunsten eines erweiterten Didaktikbegriffs ausgeweitet. Aufgrund dieser Entwicklung bestehen auch berufliche Perspektiven in der Erwachsenenbildung, in der betrieblichen Bildung und in der Bildung im Hochschulsektor. Dennoch ist die Fachdidaktik in erster Linie methodische und praktische Disziplin der klassischen Lehrberufe und meist Teil einer curricularen Lehramtsausbildung. Daher ist der größte Einsatzbereich von Absolventen und Absolventinnen des Master-Studiums Fachdidaktik in Primär- und Sekundarschulen sowie in berufsbildenden Schulen und Akademien als Lehrer und Lehrerinnen zu sehen.