Master Ethik 57 Studiengänge

      Master Ethik 57 Studiengänge

      DE
      Deutschland
      50 Studiengänge
      AT
      Österreich
      4 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      3 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      Anzeige
      academic_cap

      Das Master-Studium Ethik

      Die Ethik befasst sich mit der menschlichen Moral und ihrer Begründbarkeit. Im Gegensatz zur Moral, die die tatsächlichen sittlichen Konventionen einer Gruppe, einer Kultur oder eines Individuums zu einer bestimmten Zeit darstellt, kann die Ethik also als Theorie der Moral angesehen werden. Die Ethik und ihre verwandten Disziplinen, wie die Sozialphilosophie, zählen zur praktischen Philosophie, die wiederum klassischerweise der theoretischen Philosophie (zu der beispielsweise die Metaphysik oder Erkenntnistheorie zählt) gegenüber gestellt wird. Das Master-Studium Ethik bietet Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten in beispielsweise Medizinethik, Bioethik, angewandte Ethik, Ethik im Gesundheits- und Sozialwesen oder Ethik der Textkulturen. Es werden Kenntnisse in zum Beispiel Geschichte und Theorie der Ethik, Hermeneutik oder Narrativität und Normativität vermittelt.

      Anzeige
      Anzeige

      Studiengänge

      DE
      Deutschland
      50 Studiengänge
      AT
      Österreich
      4 Studiengänge
      CH
      Schweiz
      3 Studiengänge
      FERN
      Fernstudium
      0 Fernstudiengänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        Medizin- und Bioethik

        MedAk - Medizinische Fortbildungsakademie OÖ

        Professional Master of Ethics | 4 Semester (berufsbegleitend)

        Philosophie (Sprache - Wissen - Handlung)

        Universität Erfurt

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)

        Angewandte Ethik

        Universität Graz

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        AT  Graz

        Angewandte Ethik

        Westfälische Wilhelms-Universität Münster

        Master of Advanced Studies in Applied Ethics | 4 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Münster

        Angewandte Ethik und Konfliktmanagement

        Friedrich-Schiller-Universität Jena

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Jena

        Behavioral Ethics, Economics and Psychology

        Technische Hochschule Köln

        Master of Arts | 4 Semester (berufsbegleitend)
        DE  Köln

        Business Ethics und Responsible Management

        Internationales Hochschulinstitut Zittau

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Zittau

        Business Ethics und Responsible Management

        Technische Universität Dresden

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Dresden

        Caritaswissenschaft und Ethik

        Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Freiburg im Breisgau

        Ethics - Economic, Law and Politics

        Ruhr-Universität Bochum

        Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
        DE  Bochum
        Anzeige
        Anzeige
        book_bulb

        Typische Lehrveranstaltungen

        checklist_pen

        Voraussetzungen für das Master-Studium Ethik

        Für ein Master-Studium im Bereich Ethik ist in erster Linie ein Hochschulabschluss auf mindestens Bachelor-Niveau in Ethik, Philosophie oder einer äquivalenten Geisteswissenschaft von mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit erforderlich. Master-Studiengänge, die eine Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums von sieben Semestern verlangen, bieten in der Regel die Möglichkeit eines zusätzlichen, dem eigentlichen Master-Studium vorangehenden Semesters in dem weiterführende Aspekte der Ethik gelehrt werden. Englischsprachige Master-Studiengänge im Bereich Ethik erfordern einen Nachweis der Englisch-Kenntnisse durch gängige Zertifikate (TOEFL, IELTS, CAE). Neben diesen allgemeinen Kriterien können je nach Hochschule facheinschlägige Praktika und Motivationsschreiben erforderlich sowie örtliche Zulassungsbeschränkungen (NC nach Abschlussnote des Bachelor-Studiums) und Eignungsfeststellungsverfahren gegeben sein.

        briefcase

        Berufsaussichten nach dem Master-Studium Ethik

        Absolventen und Absolventinnen des Master-Studium Ethik sind nicht für ein dezidiertes Berufsbild qualifiziert, vielmehr erstrecken sich ihre Kompetenzen auf nahezu alle gesellschaftlich relevanten Felder. Dennoch können drei Bereiche ausgemacht werden, in denen ethisches Wissen besonders gefragt und wichtig ist. Zum einen werden Ethiker und Ethikerinnen in der Bildung tätig. So arbeiten Absolventen und Absolventinnen beispielsweise als Lehrer bzw. Lehrerin an mittleren und höheren Schulen, im außerschulischen Bereich wie der Erwachsenenbildung oder in der Öffentlichkeitsarbeit für Organisationen. Daneben ist auch der Bereich Gesundheit ein wichtiges Tätigkeitsfeld: sei es in Form des Gesundheitsmanagements, der klinischen Ethikberatung oder des Wissenschaftsjournalismus in beispielsweise bioethischen Kontexten. Letztlich bestehen auch im Bereich Wirtschaft und Gesellschaft Berufsperspektiven, zum Beispiel in der Politikberatung, der Unternehmensberatung oder der ethischen Zertifizierung.