Master Wirtschaftsingenieurwesen Fernstudium 16 Studiengänge

    Master Wirtschaftsingenieurwesen Fernstudium 16 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    16 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Master-Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen

    Ein Master-Fernstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen ist in der Regel interdisziplinär konzipiert und beleuchtet neben naturwissenschaftlichen und technischen Fächern auch Themen aus Wirtschaft und Recht. Zu den allgemeinen Studieninhalten zählen unter anderem Konstruktion, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Systementwicklung und Produktionstechnik. Mögliche Vertiefungsrichtungen im Master sind je nach Studiengang etwa Logistik- und Vertriebsmanagement, Fabrikorganisation, Energie-, Projekt- und Prozessmanagement, Automatisierungstechnik oder Software-Engineering. Auch Fremdsprachen und Praktika in Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen sind meist Teil des Pflichtprogramms. Als Voraussetzung für die Zulassung zum Master gilt im Allgemeinen ein akademischer Abschluss auf dem Feld der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften. Häufig muss auch ein Nachweis berufspraktischer Erfahrung erbracht werden.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    16 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Engineering Management

      IU Fernstudium

      Master of Engineering | 12, 18 oder 24 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

      Engineering Management

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Master of Business Administration | 2 Semester (berufsbegleitend)

      Wirtschaftsingenieurwesen

      AKAD University und AKAD Weiterbildung

      Master of Engineering | 18 bis 48 Monate (berufsbegleitend)

      Wirtschaftsingenieurwesen

      Hochschule Fresenius onlineplus

      Master of Engineering | 4, 6 oder 8 Semester (berufsbegleitend)

      Wirtschaftsingenieurwesen

      Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design

      Master of Engineering | 4 Semester (berufsbegleitend)

      Wirtschaftsingenieurwesen

      IU Fernstudium

      Master of Engineering | 18, 24, 36 oder 48 Monate (Vollzeit, Teilzeit)

      Wirtschaftsingenieurwesen (für Ingenieure)

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)

      Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler)

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)

      Industrial Engineering

      Berliner Hochschule für Technik (BHT)

      Master of Engineering | 5 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Wirtschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure

      Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

      Master of Business Studies for Engineers | 4 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen

      Den Absolventen eines Master-Fernstudiums im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens stehen unterschiedlichste berufliche Wege im In- und Ausland offen. In der Industrie kommen etwa höhere und leitende Positionen bei Maschinen- und Fahrzeugherstellern in Betracht, auch in der Luft- und Raumfahrt, in der Elektrotechnik, in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie im Bauwesen werden Wirtschaftsingenieure beschäftigt. Zu den konkreten Aufgabenfeldern zählen unter anderem Projekt-, Prozess-, Produktions- oder Qualitätsmanagement, Controlling, Planung und Organisation, Ressourcenmanagement, Vertrieb und Logistik oder technisches Marketing. Darüberhinaus ist eine Anstellung bei Beratungsfirmen, im Einzelhandel oder bei Banken und Versicherungen denkbar. Alternativ ermöglicht der Mastergrad eine Promotion mit anschließender Tätigkeit in Forschung und Lehre an Fachhochschulen, Universitäten und Akademien.