Master Raumplanung Fernstudium 1 Studiengang
Master Raumplanung Fernstudium 1 Studiengang
Bild: darknightsky / Fotolia.comBerufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Raumplanung
Je nach berufspraktischer Erfahrung und Vertiefungsrichtung stehen nach Abschluss des Master-Fernstudiums verschiedene Beschäftigungsfelder offen. Zahlreiche Absolventen streben eine Laufbahn im höheren Dienst in der öffentlichen Verwaltung bei Behörden und Ämtern an, andere werden im Bereich der Kommunal- und Landespolitik tätig. Konkrete Aufgaben liegen dabei etwa in der Raumordnung, in der Stadt-, Regional-, Landes-, Umwelt- oder Verkehrsplanung sowie in Kommunikation, Moderation und Mediation. Auch Tätigkeiten bei Unternehmen der Energie- und Bauwirtschaft, bei Verbänden und Organisationen, im Umweltschutz oder in der Entwicklungshilfe sind denkbar. Darüberhinaus werden Raumplaner in Architektur-, Design-, Ingenieur- und Planungsbüros sowie in Forschungseinrichtungen beschäftigt. Außerdem befähigt der Mastergrad zu einer Promotion und einer anschließenden akademischen Tätigkeit in Forschung und Lehre an Fachhochschulen und Universitäten.