Master Politikwissenschaft (Politologie) Fernstudium 8 Studiengänge

    Master Politikwissenschaft (Politologie) Fernstudium 8 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    8 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Master-Fernstudium Politikwissenschaft (Politologie)

    Die Politikwissenschaften sind Teil der Gesellschaftswissenschaften und bilden darüberhinaus Schnittmengen mit Fächern wie Philosophie, Verwaltungs- und Kulturwissenschaften, Geschichte, Psychologie sowie Wirtschaft und Recht. Wichtige Themen sind etwa Politische Theorie, Internationale Beziehungen oder die Analyse von Entscheidungsprozessen in Parteien, Parlamenten und Organisationen. Master- Studierende haben in der Regel die Möglichkeit, einen persönlichen Schwerpunkt zu setzen. Dieser kann unter anderem im Bereich Governance, Friedensforschung, europäische und internationale Politik, Globalisierung, Nachhaltigkeitspolitik und Ressourcenmanagement oder Entwicklungszusammenarbeit liegen. Praktika gehören meist zum verpflichtenden Teil der Ausbildung. Für die Zulassung zum Studium ist im Allgemeinen ein akademischer Abschluss in Politikwissenschaften oder inhaltlich vergleichbaren Fächern erforderlich, zudem müssen häufig Englischkenntnisse sowie berufliche Erfahrung nachgewiesen werden.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    8 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Politikwissenschaft und Management

      Europäische Fernhochschule Hamburg

      Master of Arts | 24 bzw. 32 Monate (berufsbegleitend)

      Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit

      Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU

      Master of Arts | 4 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Political Management

      Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting KG

      Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Political Management

      KMU Akademie und Management AG

      Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Politikwissenschaft – Regieren und Partizipation

      FernUniversität in Hagen

      Master of Arts | 4 oder 8 Semester (Vollzeit, Teilzeit)
      Fernstudium  Fernstudium

      Public Administration

      Aditus Bildungs- und Unternehmensconsulting KG

      Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Public Administration

      Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

      Master of Public Administration | 4 Semester (Vollzeit)
      Fernstudium  Fernstudium

      Public Administraton

      KMU Akademie und Management AG

      Master of Science | 4 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Politikwissenschaft (Politologie)

      Je nach inhaltlicher Ausrichtung des Studiengangs stehen nach dem Master-Fernstudium Politikwissenschaften verschiedene Berufsfelder offen. Zahlreiche Absolventen übernehmen Funktionen in Parteien, Parlamenten und Regierungen oder im Diplomatischen Dienst. Auch höhere und führende Positionen in Nichtregierungsorganisationen, Verbänden sowie in der öffentlichen Verwaltung sind denkbar. Darüberhinaus kommen die Bereiche Meinungsforschung, Journalismus, Publizistik und Medien in Betracht. In der politischen Bildung, etwa an Schulen, Volkshochschulen oder Fachakademien, werden ebenfalls Experten für Politologie beschäftigt. In der Privatwirtschaft sind insbesondere die Bereiche Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Interessensvertretung, Kommunikation, Marktforschung und Personalwesen interessant. Zudem qualifiziert der Mastergrad für eine Promotion und eine anschließende wissenschaftliche Tätigkeit, etwa an Forschungseinrichtungen, Hochschulen oder Akademien.