Master Personalmanagement Fernstudium 18 Studiengänge
Master Personalmanagement Fernstudium 18 Studiengänge
Bild: ipopba / AdobeStockWorum geht es im Master-Fernstudium Personalmanagement
Das Personalmanagement bildet einen Teilbereich der Betriebswirtschaft und befasst sich mit allen Fragen in Bezug auf die Mitarbeiter einer Organisation oder eines Unternehmens. Dazu zählen etwa die Ermittlung und Deckung des Personalbedarfs, Führung und Entwicklung sowie Entlohnung und Verwaltung. Kenntnisse der Betriebsund Volkswirtschaftslehre, der Pädagogik sowie der Ethik, Soziologie und Psychologie sind dabei essenziell. Im Master-Fernstudium haben ausgebildete Fachkräfte die Möglichkeit, ein Spezialgebiet inhaltlich zu vertiefen, etwa internationales Personalmanagement, Motivation und Coaching, Corporate Social Responsibility, ELearning, Personal-, Organisations- und Kompetenzentwicklung, Bildungscontrolling oder Mitarbeiterführung und -förderung. Oft gehören auch Praktika und Fremdsprachen zum Pflichtprogramm des Lehrgangs. Als Voraussetzung für die Zulassung zum Master gilt meist ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften sowie einschlägige Berufserfahrung.
Fernstudiengänge

Angewandte Psychologie für Führungskräfte
Hochschule Fresenius onlineplus

Arbeitsrecht und Personalmanagement
PFH Private Hochschule Göttingen

Bildung, Management und Führung
Hochschule Fresenius onlineplus

Human Resource Management
Europäische Fernhochschule Hamburg

Human Resource Management
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

Human Resource Management - Kurzversion
Europäische Fernhochschule Hamburg

Personalentwicklung
IU Fernstudium

Personalmanagement
AKAD University und AKAD Weiterbildung

Personalmanagement
IU Fernstudium

Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien
Universität für Weiterbildung Krems
Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Personalmanagement
Je nach Ausrichtung des Studiengangs und fachlicher, kommunikativer und sozialer Kompetenz qualifiziert ein Master-Fernstudium für Positionen im mittleren und gehobenen Management in Organisationen und Unternehmen. Viele Absolventen arbeiten in den Personalabteilungen von Industrie- und Handelskonzernen, Banken oder Versicherungen im In- und Ausland. Sie kümmern sich vorrangig um Organisation und Planung sowie um Führung und Entwicklung des Personals, häufig sind sie auch in Rechtsabteilungen oder in der Verwaltung tätig. Aufgaben in der Unternehmensberatung und der Personalvermittlung sind ebenfalls denkbar. Der Mastergrad ermöglicht zudem eine Promotion und anschließende Tätigkeiten im Bereich der Wissenschaft sowie in der Aus- und Weiterbildung an Universitäten, Akademien oder innerhalb von Betrieben.