Master Erziehungswissenschaften Fernstudium 5 Studiengänge

    Master Erziehungswissenschaften Fernstudium 5 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    5 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Master-Fernstudium Erziehungswissenschaften

    Die Erziehungswissenschaften untersuchen Fragen der Bildung und Erziehung. Wichtige Themengebiete sind dabei Lernen und Lehren, Unterricht und Schule, Didaktik sowie Entwicklung und Sozialisation. Aufgrund des interdisziplinären Charakters des Fachs gibt es inhaltliche Überschneidungen mit Soziologie, Psychologie, Medizin sowie Verhaltens- und Entwicklungsbiologie. Das Master-Fernstudium beleuchtet häufig Themen wie Kommunikation, Leitung, Organisation, Management und Verwaltung sowie Statistik und Recht. Außerdem ermöglicht es die Vertiefung eines bestimmten erziehungswissenschaftlichen Spezialgebietes, etwa frühkindliche Pädagogik, Schulforschung, Psychologie, Lernberatung oder Erwachsenenbildung. In der Regel wird der Lehrgang von verpflichtenden Praktika begleitet. Für die Zulassung ist im Regelfall ein akademischer Abschluss im Bereich der Pädagogik oder einem verwandten Fachgebiet sowie ein Nachweis beruflicher Erfahrung nötig.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    5 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Organisationsentwicklung und Inklusion

      Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences

      Master of Arts | 5 Semester (berufsbegleitend)
      DE  Neubrandenburg
      Fernstudium  Fernstudium
      Informationsmaterial anfordern

      Child Development

      Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung

      Master of Arts | 6 Semester (berufsbegleitend)
      AT  Graz
      Fernstudium  Fernstudium

      Child Development

      Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung

      Magister | 6 Semester (berufsbegleitend)
      AT  Graz
      Fernstudium  Fernstudium

      Education

      Interuniversitäres Kolleg für Gesundheit und Entwicklung

      Master of Education | 4 Semester (berufsbegleitend)
      AT  Graz
      Fernstudium  Fernstudium

      Higher Education

      Universität Hamburg

      Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Erziehungswissenschaften

      Der Mastergrad qualifiziert unter anderem für höhere Positionen in pädagogischen Einrichtungen mit Aufgaben in Leitung, Planung, Organisation und Management. So können Master-Absolventen der Erziehungswissenschaften etwa an Schulen, in der Tagesbetreuung oder in Kindergärten, Kindertagesstätten und Jugendheimen tätig werden. Auf dem Feld der Erwachsenenbildung ist eine Beschäftigung bei privaten Bildungsträgern, Akademien und Volkshochschulen, Vereinen, Verbänden, Institutionen sowie in der Aus- und Fortbildung innerhalb von Unternehmen denkbar. Auch in der Heil-, Sonder- und Sozialpädagogik liegen mögliche Aufgabengebiete, hier kommen vor allem Behinderteneinrichtungen sowie Senioren- oder Pflegeheime in Betracht. Zudem werden pädagogische Fachkräfte in der Lern- und Erziehungsberatung eingesetzt. Auch eine Promotion sowie eine anschließende wissenschaftliche Laufbahn in Forschung und Lehre sind denkbar.