Master Bildungsforschung Fernstudium 7 Studiengänge

    Master Bildungsforschung Fernstudium 7 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    7 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Master-Fernstudium Bildungsforschung

    Die Bildungsforschung beschäftigt sich unter Verwendung wissenschaftlicher Methoden mit den Themen Bildung und Erziehung innerhalb von Institutionen oder Gesellschaften. Neben Analyse und Beschreibung steht die Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Lösungen im Mittelpunkt. Die Disziplin weist enge Verflechtungen mit Soziologie, Pädagogik, Psychologie und den Wirtschaftswissenschaften auf. Im Master-Fernstudium besteht die Möglichkeit, ein bestimmtes Fachgebiet zu vertiefen, etwa den Einsatz digitaler Bildungsmedien, die Erwachsenenbildung oder Evaluierung und Qualitätsmanagement. Das Studium ist in der Regel stark anwendungsorientiert, oft gehören Praktika zum Pflichtprogramm. Als Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudium gilt mindestens ein Bachelor-Abschluss im Bereich der Pädagogik, der Psychologie oder der Soziologie. Zudem muss häufig Berufserfahrung nachgewiesen werden.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    7 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Bildung, Management und Führung

      Hochschule Fresenius onlineplus

      Master of Arts | 4, 6 oder 8 Semester (berufsbegleitend)

      Bildung, Medien und Digitalisierung

      Hochschule Fresenius onlineplus

      Master of Arts | 4, 6 oder 8 Semester (berufsbegleitend)

      Bildungsmanagement

      KMU Akademie und Management AG

      Master of Business Administration | 4 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Bildungspsychologie

      HSD Hochschule Döpfer

      Master of Science | 4 Semester (Vollzeit, Teilzeit)
      Fernstudium  Fernstudium

      Digitales Bildungsmanagement

      AIM - Austrian Institute of Management GmbH

      Master of Business Administration | 3 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Schulmanagement und Qualitätsentwicklung

      Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

      Master of Arts | 4 Semester (Vollzeit)
      Fernstudium  Fernstudium

      Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Bildung

      Hochschule RheinMain - Standort Wiesbaden

      Master of Arts (M. A.) | 5 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Master-Fernstudium Bildungsforschung

      Absolventen stehen je nach inhaltlicher Ausrichtung des Studiengangs zahlreiche berufliche Wege offen. In Kindertagesstätten, Jugendheimen oder Rehabilitationszentren kommen etwa Tätigkeiten in der Beratung und Betreuung in Betracht. Auch in Qualitätsmanagement, Controlling und Evaluation kommen Bildungsforscher zum Einsatz, beispielsweise in den Aus- und Fortbildungsabteilungen von Unternehmen, an Schulen oder in Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Zudem sind Tätigkeiten in Organisation und Management denkbar, etwa im öffentlichen Dienst, in Verbänden oder nationalen und internationalen Organisationen. In der freien Wirtschaft werden pädagogische Fachkräfte in Unternehmensberatungen oder in der Personal- und Organisationsentwicklung beschäftigt. Auch in der Politikberatung oder in der Konzeption von Bildungsmedien liegen mögliche Aufgabenbereiche. Zudem bildet ein Master-Abschluss die Voraussetzung für eine wissenschaftliche Laufbahn in Forschung und Lehre.