Umwelttechnik in Bochum 14 Lehrgänge, Kurse, Seminare oder Fernlehrgänge
Lehrgang Umwelttechnik (Fachrichtung)
Erneuerbare Energien, Energie-Effizienz und Unterstützung von Ökosystemen, wieder ins Gleichgewicht zurückzufinden. Das sind die großen Schwerpunkte der Umwelttechnik. Sie befasst sich zudem mit anderen Verfahren, den Stoffwechsel der Gesellschaft besser zu verwerten, etwa in der Luft- und Gewässerreinhaltung, und bildet Menschen aus, die mit den dabei eingesetzten Technologien zu arbeiten verstehen.
Bochum
Die Universitätsstadt Bochum liegt mit 360.000 Einwohnern zwischen Essen und Dortmund und bildet das Zentrum des mittleren Ruhrgebiets. Der Wohnungsmarkt gilt als vergleichsweise entspannt, die Mietpreise bewegen sich im unteren und mittleren Bereich. Das Akademische Förderungswerk Bochum nimmt Bewerbungen für Heimplätze entgegen. Tierpark und Botanischer Garten bieten Erholungsraum, dank der guten Verkehrsanbindung steht auch das umfangreiche Kultur- und Freizeitangebot der Nachbarorte jederzeit zur Verfügung. Düsseldorf und Köln liegen ebenfalls in Reichweite.

Digitales Energiemanagement und Energiesysteme
Wilhelm Büchner Hochschule

E-Mob-Train
Universität für Weiterbildung Krems

Energie- und Umwelttechniker:in (AKAD)
AKAD University und AKAD Weiterbildung

Energieerzeugung aus Biomasse
Wilhelm Büchner Hochschule

Energiemanager (SGD)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Energiespeichertechnik
Wilhelm Büchner Hochschule

Energiesysteme mit Labor
Wilhelm Büchner Hochschule

Fachkraft für erneuerbare Energien (ILS)
ILS - Institut für Lernsysteme

Fachkraft für erneuerbare Energien (SGD)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Gebäudeenergieberater/in (HWK)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Geprüfte/r Energiemanager/in
ILS - Institut für Lernsysteme

Regenerative Energietechnik
Wilhelm Büchner Hochschule

Techniker für erneuerbare Energien (SGD)
sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

Wasserstofftechnologien
Wilhelm Büchner Hochschule