Maschinentechnik - Ausbildung und Weiterbildung 11 Lehrgänge, Kurse und Weiterbildungen

      Maschinentechnik - Ausbildung und Weiterbildung 11 Lehrgänge, Kurse und Weiterbildungen

      DE
      Deutschland
      0 Lehrgänge
      AT
      Österreich
      0 Lehrgänge
      CH
      Schweiz
      2 Lehrgänge
      FERN
      Fernlehrgang
      9 Fernlehrgänge

      Inhaltsverzeichnis

      toc
      academic_cap

      Worum geht es in der Ausbildung und Weiterbildung Maschinentechnik?

      Moderne Fertigung und Produktion: Ohne Maschinen nicht denkbar. Maschinen haben selbst in die kleinsten handwerklich orientierten Unternehmen Einzug gehalten und sind die „Lastesel“ der Produktion. Die Industrie erwartet von ihnen Verlässlichkeit, Belasbarkeit, geringen Wartungsaufwand und, idealerweise, Modularität und Interoperabilität mit schon vorhandenen technischen Einrichtungen im Unternehmen. All diese Anforderungen an moderne Maschinen und Anlagen spiegeln sich sowohl in deren Konstruktion als auch in Wartung und Instandhaltung wider.

      Maschinentechnik widmet sich grob diesen beiden Bereichen und stellt sicher, dass die genannten Anforderungen schon von vornherein in den Planungs- und Installationsprozess von Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen einfließen. Um das zu erreichen, lehrt Maschinentechnik Basiswissen der Naturwissenschaften (Mechanik, Elektrik, oder auch verschiedene chemische Prozesse) und der Technik (z.B. Schaltungen). Maschinentechniker müssen über eine Vielzahl von Materialien und deren Eigenschaften Bescheid wissen – sie beschäftigen sich daher mit der Werkstoffkunde, mit der Fertigungstechnik, aber auch mit der Elektrotechnik. Zusätzlich zu den physikalisch-naturwissenschaftlichen Elementen besteht die Ausbildung meist auch aus Mathematik und Informatik. Betriebswirtschaftliche Fachmodule sollen die Führungskompetenz der Teilnehmer stärken. Häufig wird auch auf gute Fremdsprachenkenntnisse (v.a. Englisch) Wert gelegt.

      Lehrgänge, Kurse und Weiterbildungen

      DE
      Deutschland
      0 Lehrgänge
      AT
      Österreich
      0 Lehrgänge
      CH
      Schweiz
      2 Lehrgänge
      FERN
      Fernlehrgang
      9 Fernlehrgänge
      Suche verfeinern
        Auswahl zurücksetzen
        Anzeige

        CAS Additive Fertigung

        ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften - School of Engineering

        Certificate of Advanced Studies | 5 Monate (berufsbegleitend)

        Gepr. Prozessmanager/in Industrie 4.0 (SGD)

        sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

        sgd-Abschlusszeugnis | 15 Monate (berufsbegleitend)

        HF Maschinenbau

        Juventus Schulen

        Dipl. Techniker/-in HF Maschinenbau | 6 Semester (berufsbegleitend)

        NC- und CNC-Technik

        ILS - Institut für Lernsysteme

        ILS-Abschlusszeugnis | 8 Monate (berufsbegleitend)

        NC- und CNC-Technik

        sgd - Studiengemeinschaft Darmstadt

        sgd-Abschlusszeugnis | 8 Monate (berufsbegleitend)

        Spezialist:in Produktion 4.0 (AKAD)

        AKAD University und AKAD Weiterbildung

        Hochschulzertifikat | 12 oder 18 Monate (berufsbegleitend)

        Spezialist:in Produktionsoptimierung (AKAD)

        AKAD University und AKAD Weiterbildung

        Hochschulzertifikat | 12 oder 18 Monate (berufsbegleitend)

        Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional) der Fachrichtung Maschinentechnik

        ILS - Institut für Lernsysteme

        ILS-Abschlusszeugnis | 42 Monate (berufsbegleitend)

        Techniker:in Concept Engineering (AKAD)

        AKAD University und AKAD Weiterbildung

        Hochschulzertifikat | 18 oder 24 Monate (berufsbegleitend)

        Techniker:in Maschinenbau (AKAD)

        AKAD University und AKAD Weiterbildung

        Hochschulzertifikat | 18 oder 24 Monate (berufsbegleitend)
        briefcase

        Berufsfelder