Sie wissen nicht ob Sie Bauingenieur ODER Vermessungswesen (Geodäsie) studieren sollen?
Bachelor-Fernstudium- Fachrichtungen vergleichen

Hier sehen Sie auf einen Blick die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Fachrichtungen:

Bild: Raffalo / Fotolia.com

Bauingenieur

Bauingenieure Planen und Überwachen den Bau von sehr vielen unterschiedlichen Gebäuden wie Brücken, Tunnelanlagen, Straßen, Fabriken und sogar Bohrinseln. Der Beruf ist anspruchsvoll aber auch sehr abwechslungsreich. Die Studienrichtung ist vor allem für Menschen geeignet, die großes Interesse an Technik und Naturwissenschaften haben. Auf Grund ihrer Vielseitigkeit sind Bauingenieure in vielen Bereichen auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, einige von ihnen arbeiten nach Ende ihres Studiums im Ausland.

Bild: Freedy / AdobeStock

Vermessungswesen (Geodäsie)

Geodäsie befasst sich mit der Vermessung und Abbildung der Erdoberfläche. Diese Vermessungstechniken sind zum Beispiel für die Herstellung von Landkarten und Navigationssystemen wichtig. Im Studium erlernen Sie zu Beginn die grundlegenden Kenntnisse aus den Bereichen Mathematik, Physik und Informatik. Später geht es auch um die Bereiche Geoinformatik, Vermessungskunde, Navigation und Photogrammetrie. Absolventen dieser Fachrichtung sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und können mit einem hohen Einstiegsgehalt rechnen.