Verfahrenstechnik Fernstudium 4 Studiengänge

    Verfahrenstechnik Fernstudium 4 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    4 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Verfahrenstechnik

    Die Verfahrenstechnik zählt zu den Ingenieurswissenschaften und dient der industriellen Erzeugung von Gütern aus Rohstoffen und Ausgangsmaterialien unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz und Ökologie. Es geht vorrangig um die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung technischer Prozesse zur Umwandlung von Stoffen. Dabei kommen physikalische, biologische oder chemische Methoden zum Einsatz. Auch die Planung und Simulation der Abläufe sowie der Betrieb und die Überwachung entsprechender Anlagen fällt in den Aufgabenbereich von Verfahrenstechnikern. Daher spielen Kenntnisse der Elektrotechnik, des Maschinenbaus, der Mechanik und Informatik sowie der Mess- und Regeltechnik eine wichtige Rolle. Im Studium werden neben Mathematik, Naturwissenschaften und Technik oft auch Fremdsprachen, Betriebswirtschaft, Projekt- und Prozessmanagement sowie Recht und Kommunikation gelehrt. Meist wird die Ausbildung von Praktika in Labors oder Industriebetrieben begleitet.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    4 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Chemische Verfahrenstechnik

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Bachelor of Engineering | 7 Semester (berufsbegleitend)

      Energieverfahrenstechnik

      Wilhelm Büchner Hochschule

      Bachelor of Engineering | 7 Semester (berufsbegleitend)

      Verfahrenstechnik

      AKAD University und AKAD Weiterbildung

      Bachelor of Engineering | 42, 54 oder 72 Monate (berufsbegleitend)

      Verfahrenstechnik

      Hochschule Anhalt

      Bachelor of Engineering | 9 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      test

      Ist dieses Studium das Richtige für mich?

      Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Verfahrenstechnik das richtige Studium für dich ist.

      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Verfahrenstechnik

      Absolventen eines Studiums auf dem Feld der Verfahrenstechnik haben nicht zuletzt wegen der anwendungsorientierten und interdisziplinären Ausbildung beste Berufschancen im In- und Ausland. Neben der chemischen und Pharmaindustrie finden sie unter anderem in der Umwelt-, Bio- und Energietechnik sowie der Kunststoff-, Lebensmittel- und Papierindustrie interessante Betätigungsfelder. Konkrete Aufgaben liegen etwa in der Planung, Umsetzung und Optimierung von Produktionsprozessen und den entsprechenden Anlagen, im Produktionsmanagement oder in der Qualitätssicherung. Auch in Forschungsinstituten, im Anlagenbau, im Patentwesen und im öffentlichen Dienst werden Verfahrensingenieure beschäftigt. In einem konsekutiven Masterstudium können Studierende ihr persönliches Fachgebiet inhaltlich vertiefen. Danach stehen ihnen unter anderem Führungspositionen in Industriebetrieben oder eine akademische Laufbahn in Forschung und Lehre offen.