Pharmatechnik Fernstudium 3 Studiengänge

    Pharmatechnik Fernstudium 3 Studiengänge

    FERN
    Fernstudium
    3 Fernstudiengänge

    Inhaltsverzeichnis

    toc
    Anzeige
    academic_cap

    Worum geht es im Bachelor-Fernstudium Pharmatechnik

    Ein Bachelor-Fernstudium im Bereich Pharmatechnik beschäftigt sich mit der Herstellung, Analyse und Verpackung biopharmazeutischer Wirkstoffe mit dem Ziel, vom menschlichen Organismus aufgenommen zu werden und die erwünschte Wirkung zu erreichen. Es befasst sich ebenso mir der Gestaltung und Effizienz moderner Diagnoseverfahren sowie der Vermittlung relevanter Handlungs- und Sozialkompetenzen. Je nach Spezialisierung werden in einem Studium dieses Fachbereichs auch betriebswirtschaftliche Fähigkeiten sowie Management-Kompetenzen geschult. Kenntnisse aus den Disziplinen Chemie, Mathematik, Pharmakologie und Toxigologie können darum ebenso zu einem Studium der Pharmatechnik gehören wie Qualitätssicherung, BWL oder Pharmamarketing. Praxisunterricht, wie etwa die Arbeit in Laboren, Exkursionen zu Unternehmen sowie berufspraktische Phasen innerhalb der Ausbildung, helfen die erlernten Kompetenzen eigenständig umzusetzen um für die beruflichen Herausforderungen gewappnet zu sein.

    Anzeige
    Anzeige

    Fernstudiengänge

    FERN
    Fernstudium
    3 Fernstudiengänge
    Suche verfeinern
      Auswahl zurücksetzen
      Anzeige

      Pharmamanagement und -technologie

      SRH Fernhochschule – The Mobile University

      Bachelor of Science | 6 Semester (berufsbegleitend)

      Industriepharmazie

      Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

      Bachelor of Science | 9 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium

      Pharmamanagement und Pharmaproduktion

      DIPLOMA Hochschule

      Bachelor of Science | 7 Semester (berufsbegleitend)
      Fernstudium  Fernstudium
      Anzeige
      Anzeige
      test

      Ist dieses Studium das Richtige für mich?

      Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Pharmatechnik das richtige Studium für dich ist.

      book_bulb

      Typische Lehrveranstaltungen

      briefcase

      Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Pharmatechnik

      Absolventen der Pharmatechnik sind sowohl in der biotechnologischen, pharmazeutischen, diagnostischen und chemischen Industrie, als auch in der Forschung im Bereich der Biotechnologie und biopharmazeutischen Technologie gefragte Arbeitskräfte. Sie finden Beschäftigung in analytischen Laboren, bei Dienstleistungsunternehmen, Biotechnologiefirmen  oder Consulting- und Planungsfirmen. Ihre Tätigkeiten erstrecken sich von der Entwicklung und Produktion von Medikamenten über die Verpackung sowie die Qualitätskontrolle bis hin zur Zulassung der Arzneimittel. Auch die Kosmetik- sowie die Lebensmittelindustrie stellen mögliche Berufsfelder dar. Durch die bereichsübergreifende Ausbildung ermöglicht ein Schwerpunkt im Bereich Pharmamanagement den Absolventen die Arbeit im  Produktmanagement, Marketing, Einkauf oder Vertrieb.