Fahrzeugtechnik Fernstudium 3 Studiengänge
Fahrzeugtechnik Fernstudium 3 Studiengänge
Bild: Cosmic / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Fahrzeugtechnik das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Verbrennungskraftmaschinen
-
Fahrzeugelektronik
-
Getriebetechnik
-
Mathematik
-
Elektrische und hybride Antriebe
-
Werkstofftechnik
-
Technische Mechanik
-
Nutzfahrzeuge
-
Sensorik und Aktorik in Kraftfahrzeugen
-
Messtechnik
-
Maschinenelemente
-
Analoge Regelungstechnik
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Fahrzeugtechnik?
Nach Abschluss des Bachelor-Fernstudiums haben Absolvierende ausreichend Kenntnisse gesammelt, um als Fahrzeugtechniker/in tätig zu werden. In diesem ingenieurwissenschaftlichen Berufsfeld geht es insbesondere darum, die Technik verschiedenster Fahrzeuge zu entwickeln. PKWs, LKWs, Straßenbahnen, Fuhrwerke, Motorräder oder Wasserfahrzeuge – der technischen Entfaltung sind hierbei kaum Grenzen gesetzt, denn der Beruf des Fahrzeugtechnikers/der Fahrzeugtechnikerin ist breit angesiedelt. Durch die Schwerpunktsetzung auf einen gewissen Fahrzeugtyp ergeben sich im Bereich der Fahrzeugkonstruktion unterschiedliche Berufsfelder. Auch besteht die Möglichkeit, sich mit der Neuproduktion von Fahrzeugen oder der Planung von Einzelteilen, wie z.B. Motoren, zu befassen. Absolventen/innen haben zudem die Möglichkeit, in die Fahrzeugindustrie einzusteigen oder bei Fahrzeugherstellern Beschäftigung zu finden. Auch in der Prüfung und Forschung werden Fahrzeugtechniker/innen häufig gesucht. Weitere Karriereoptionen bieten speziell ausgerichtete Bereiche des Managements.