Erziehungswissenschaften Fernstudium 7 Studiengänge
Erziehungswissenschaften Fernstudium 7 Studiengänge
Bild: Rido / Fotolia.comInhaltsverzeichnis
Ist dieses Studium das Richtige für mich?
Überprüfe mit unserem Studienwahltest, ob Erziehungswissenschaften das richtige Studium für dich ist.
yelosmiley - stock.adobe.comTypische Lehrveranstaltungen
-
Allgemeine Didaktik und Methodik
-
Bildung und Entwicklung
-
Bildungs- und Lerndimensionen
-
Erziehungskonzepte und Bildungskonzepte
-
Sprachbildung und Kommunikation
-
Organisation von Bildungs- und Lernprozessen
-
Soziales und globales Lernen
-
Nachhaltige Bildung
-
Beobachtung und Dokumentation
-
Gesprächsführung
-
Bildungspläne der Länder
-
Kommunikation und Rhetorik
Berufsaussichten nach dem Bachelor-Fernstudium Erziehungswissenschaften
Absolventen eines Studiums der Erziehungswissenschaften arbeiten sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Bereich, etwa als Lehrer, in der Tagesbetreuung oder in Kindergärten und Jugendheimen. Für Studierende mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung eröffnen sich in Volkshochschulen, Vereinen, Verbänden, Institutionen, Akademien sowie in der innerbetrieblichen Fortbildung von Mitarbeitern berufliche Möglichkeiten. Auch eine Tätigkeit im Bereich der Sozial-, Sonder- und Heilpädagogik ist denkbar, hier kommen besonders Behinderteneinrichtungen sowie Senioren- oder Pflegeheime in Betracht. Das Gebiet der Lern- und Erziehungsberatung bietet ebenfalls zahlreiche Chancen für den Berufseinstieg. Ein aufbauendes Masterprogramm und die weitere inhaltliche Vertiefung eines Teilgebietes ermöglichen auch eine wissenschaftliche Laufbahn in Forschung und Lehre an der Universität.